Deutscher Kulturrat bedauert die Schließung des TAT zu Pfingsten
Berlin, den 26.05.2004. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, bedauert, dass am Wochenende das TAT (Theater am Turm) in Frankfurt endgültig geschlossen wird. Das TAT gehörte bis Mitte der neunziger Jahre zu den experimentierfreudigsten Bühnen in Deutschland.
Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: "Die fast lautlos stattfindende Schließung des TAT ist ein Menetekel für die Zukunft der kommunalen Kulturpolitik in Deutschland. Gerade Frankfurt, der Stadt von der einmal der neue kulturpolitische Impuls "Kultur für alle" ausging, packt die Kunst jetzt wieder ein. Veränderung ist notwendig, gerade in der Kultur, doch ein lautloses Sterben hat das TAT nicht verdient."
Hauptrubrik
Frankfurt packt lautlos die Kultur ein
Autor
Publikationsdatum
Body
- Share by mail
Share on
Autor