Body
Deutscher Kulturrat fordert Transparenz in den Verhandlungen
Berlin, den 21.02.2003. Der Vizepräsident des Deutschen Kulturrats, Heinrich Bleicher-Nagelsmann, und der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, Olaf Zimmermann, haben sich gestern Nachmittag gemeinsam mit Vertretern der Kulturbranche mit dem für die GATS-Verhandlungen zuständigen Mitglied der Europäischen Kommission, Pascal Lamy, anlässlich dessen Berlin-Besuchs ausgetauscht.
EU-Kommissar Pascal Lamy versicherte, er sehe keinen Grund für eine Abweichung von der bisherigen Position im Kulturbereich. Er äußerte Verständnis für die Bedenken hinsichtlich des Abbaus von Subventionen oder zu Privatisierungen. Lamy bot an, auch in Zukunft mögliche Probleme oder Befürchtungen direkt zu erörtern.
Der stellvertretende Präsident des Deutschen Kulturrats, Heinrich Bleicher-Nagelsmann, sagte: „ Der Deutsche Kulturrat wird weiterhin darauf hinwirken, dass GATS und die damit verbundenen Konsequenzen stärker im öffentlichen Bewusstsein verankert werden. Auch die in Deutschland für die Verhandlungen Verantwortlichen müssen stärker zu deren Transparenz beitragen.“
Weitere Informationen zu den GATS-Verhandlungen und die Stellungnahmen des Deutschen Kulturrates findet man unter: http://www.kulturrat.de/aktion/aktion-gats.htm
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, Olaf Zimmermann, Tel.: 0172/2420151 und die Referentin für internationale und EU-Angelegenheiten, Barbara Gessler, Tel.: 030/24728014 oder 0171/9324045.