Dem Hören eine Chance
Berlin, den 13.11.2003. Vor wenigen Tagen wurde in Köln die Initiative Hören e.V. gegründet. Ziel des bundesweit arbeitenden Verbandes ist es, für das Hören in seiner gesamten Komplexität zu sensibilisieren und eine breite Öffentlichkeit für das Thema herzustellen.
Der Initiative Hören e.V. haben sich sowohl Organisationen aus dem medizinischen Bereich, aus dem Kulturbereich und aus den Medien angeschlossen. Hören ist für die Mehrzahl der Bevölkerung eine Selbstverständlichkeit. Die Initiative Hören hat sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für die Komplexität des Sinns „Hören“ zu schärfen. Erfahrungen aus den verschiedenen Bereichen von der Kultur über die Medien bis hin zur Medizin sollen ausgetauscht, gebündelt und gegenüber der Öffentlichkeit vertreten werden.
Zu seinem ersten Vorstand hat der Verband satzungsgemäß drei Vertreter der Bereiche Kultur, Medien und Medizin berufen: Für die Kultur Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, für die Medien Prof. Karl Karst, Programmchef WDR 3, und für die Medizin Dr. Harald Seidler, Präsident des Deutschen Schwerhörigenbundes.
Geschäftsstelle Initiative Hören e.V.
Marienstraße 3
50825 Köln
Tel: 0221/955 33 67
Fax: 0221/955 33 43