Body
Deutscher Kulturrat gratuliert Ministerin Wanka zu ihrer zukünftigen Aufgabe als Sprecherin der KMK für Kultur
Berlin, den 16.12.2005. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt die heutige Ankündigung der Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Ministerin Prof. Dr. Johanna Wanka, die Kultusministerkonferenz in Fragen der Kulturpolitik zu stärken. Ministerin Wanka wird am 20.Januar 2006 turnusgemäß die Präsidentschaft der KMK an die Ministerin für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein, Ute Erdsik-Rave, übergeben und selbst dann als Vizepräsidentin der KMK Sprecherin für Kultur werden.
Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: „Die Kultusministerkonferenz beschäftigt sich oft nur mit Schul- und Hochschulpolitik. Dass die Präsidentin der KMK, Ministerin Prof. Dr. Johanna Wanka, nun auch die Kulturpolitik stärker in den Blickpunkt der KMK rücken will, ist angesichts der anstehenden Föderalismusreform sehr zu begrüßen. Gerade auf Grund der Auswirkungen der geplanten Föderalismusreform auf den Kulturbereich, wie zum Beispiel die Vertretung der nationalen Kulturinteressen im Europäischen Kulturministerrat durch die Länder, würden die Aufgaben der KMK deutlich wachsen.“