Hauptrubrik
Banner Full-Size

Kulturarbeit sichern!

Publikationsdatum
Body

Deutscher Kulturrat plädiert für die Sicherung der Kulturarbeit in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten

Der Vorstand des Deutschen Kulturrates hat sich in seiner heutigen Sitzung mit der Situation der Kultureinrichtungen in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten befasst.

Mit Freude wurde zur Kenntnis genommen, dass eine enorme Spendenbereitschaft zum Wiederaufbau der Kultureinrichtungen besteht. Zum Beispiel wurden im Bibliotheksbereich zahlreiche Sachspenden zum erforderlichen Bestandsaufbau zur Verfügung gestellt. Mit Sorge erfüllt den Vorstand des Deutschen Kulturrates aber, dass in den kommunalen Haushalten Investitionsmittel zu Lasten von Mitteln für die Kulturarbeit umgeschichtet werden.

Der Vorsitzende des Deutschen Kulturrates, Prof. Dr. Max Fuchs, sagte hierzu heute: „Ein lebendiges kulturelles Leben braucht beides, Orte, in denen Kultur stattfindet sowie Kulturprojekte, die Kultur realisieren. Kulturorte nutzen wenig, wenn die Kulturarbeit ausdörrt. Gerade jetzt kommt dem lebendigen kulturellen Leben eine wichtige Bedeutung zu. Künstlerinnen und Künstler müssen zudem auch weiterhin leben können. Ich appelliere daher an die Verantwortlichen in den Kommunen und den Ländern, dass trotz des enormen Bedarfs an Investitionsmitteln an der Kulturarbeit nicht gespart wird.“

Spendenkonten:
Kulturstiftung des Bundes: Deutsche Bank Halle, Kto. 76 76 000 , BLZ 860 700 00
Kulturstiftung der Länder: Commerzbank Berlin, Kto. 730 8000 00, BLZ 100 400 00

Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates: 0172/24 20 151
Gabriele Schulz, Pers. Referentin des Geschäftsführers: 0172/96 42 157