Enquete-Kommission des Deutschen Bundestags „Kultur in Deutschland“ nimmt heute ihre Arbeit auf
Deutscher Kulturrat begrüßt Einsetzung
Berlin, den 13.10.2003. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt, dass die Enquete-Kommission des Deutschen Bundestags „Kultur in Deutschland“ heute ihre Arbeit aufnimmt.
Bereits im Jahr 1998 hat der Deutsche Kulturrat neben der Einrichtung eines Ausschusses für Kultur und Medien im Deutschen Bundestag und der Einsetzung eines Beauftragten für Kultur und Medien die Einrichtung einer Enquete-Kommission Kultur gefordert. Nachdem bereits im Jahr 1998 der Ausschuss für Kultur und Medien eingerichtet und ein Staatsminister für Kultur und Medien berufen wurde, wird mit der Einsetzung der Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ nun die Forderung des Deutschen Kulturrates nach einer umfassenden handlungsorientierten Untersuchung des kulturellen Lebens in Deutschland umgesetzt.
Der Vorsitzende des Deutschen Kulturrates, Prof. Dr. Max Fuchs, sagte: „Ich freue mich, dass die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ heute ihre Arbeit aufnimmt. Der Deutsche Bundestag hat ihr einen umfangreichen Aufgabenkatalog gestellt. Die Erwartungen aus dem Kulturbereich sind hoch. Den Mitgliedern der Enquete-Kommission ist zu wünschen, dass es ihnen gelingt, die hochgesteckten Ziele in praktische Politik umzusetzen und so für den gesamten Kulturbereich spürbar die Rahmenbedingungen zu verbessern. Ich freue mich, dass der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, in die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ berufen wurde und so die Möglichkeit erhält, die Belange des gesamten kulturellen Lebens dort einzubringen. Ich wünsche den elf Bundestagsabgeordneten und den elf Sachverständigen viel Erfolg bei ihrer Arbeit.“