Body
Dritte Ausgabe von Europa Kultur Stadt erschienen
Berlin, den 01.03.2005. Die dritte Ausgabe der Beilage Europa Kultur Stadt zur Zeitung politik und kultur des Deutschen Kulturrates befasst sich mit dem Thema Migration.
Die besondere Verantwortung der Künste aber auch des gesamten Kulturbetriebs für den gesellschaftlichen Zusammenhalt der Zuwanderungsgesellschaft Bundesrepublik zeigt Hilmar Hoffmann in seinem Leitartikel auf.
In einem Interview mit dem Kuratorium des Projektes Migration der Kulturstiftung des Bundes wird diskutiert, wie sich dem Thema Migration künstlerisch und wissenschaftlich genähert werden kann.
Weitere Themen in dieser Ausgabe von politik und kultur sind: die Vorhaben der Präsidentin der Kultusministerkonferenz Ministerin Johanna Wanka für ihre Amtszeit im Jahr 2005, die Chancen und Risiken der Ein-Euro-Jobs für den Kulturbereich, die Bedeutung des public-private-partnership zur Finanzierung von Kultureinrichtungen, die möglichen Auswirkungen der geplanten EU-Dienstleistungsrichtlinie auf den Kulturbereich, der Bericht des Vorstands des Deutschen Kulturrates über seine Amtszeit 2003 bis 2005 und vieles andere mehr.
Die Zeitung politik und kultur März/April 2005 mit der Beilage Europa Kultur Stadt ist ab heute, 01.03.2005, an den Kiosken in Bahnhöfen und auf Flughäfen erhältlich.
Zusätzlich steht politik und kultur 02-2005 (März/April 2005) im Internet als pdf-Datei zum Herunterladen bereit:
http://www.kulturrat.de/dokumente/puk/puk02-05.pdf (2,0 MB)
politik und kultur. Hg. von Olaf Zimmermann und Theo Geißler. Erscheint sechsmal jährlich. Erhältlich in Bahnhofsbuchhandlungen und auf Flughäfen und im Abonnement.
Einzelpreis: 3,00 Euro, im Abonnement: 18,-- Euro (incl. Porto)