Kultureinrichtungen sollten Finanzierungsumstellung und Privatisierung verweigern
Berlin, den 05.10.2003. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, ist über die gestern bekannt gewordenen Pläne des nordrhein-westfälischen Kulturminister Michael Vesper (Bündnis90/Die Grünen) empört, die kulturellen Projektförderungen des Landes zunächst auf Null stellen zu wollen. Neben den anderen sehr tiefen Einschnitten in den Kulturetat des Landes, ist das „auf Null fahren“ der Projektförderung ein deutlich Zeichen, wo die Reise hingehen soll. Die vermeintlich „freiwilligen Leistungen“ wie die Projektzuschüsse sollen radikal zurückgefahren werden. Betroffen sind besonders die kleineren Kultureinrichtungen und Kulturinitiativen, aber auch die direkte Förderung von Bildenden Künstlern, Autoren und Musikern. „Grüne Kulturpolitik“ hatte noch vor wenigen Jahren das Ziel, besonders die kulturellen Initiativen und Künstler zu fördern.
Hauptrubrik
NRW will alle Kulturprojektmittel auf Null stellen
Autor
Publikationsdatum
Body
- Share by mail
Share on
Autor