Deutscher Kulturrat dankt dem Bundeskanzler
Berlin, den 26.10.2002. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, dankt Bundeskanzler Schröder für seine klaren Worte, dass der Spendenabzug für Unternehmen nach § 9 Körperschaftssteuergesetz erhalten bleibt. Bundeskanzler Schröder hat am Freitagabend in Düsseldorf deutlich gemacht, dass die steuerliche Abzugsfähigkeit für Spenden für kulturelle gemeinnützige Zwecke erhalten bleibt.
Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte heute zu dieser Entscheidung: „Hier bewahrheitet sich das Sprichwort „Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt“. Wir bedanken uns bei allen Kultureinrichtungen, Unternehmen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und befreundeten Verbänden, die uns in den letzten zehn Tagen darin unterstützt haben, dass der Spendenabzug für Unternehmen erhalten bleibt. Wir bedanken uns bei dem Bundespräsidenten, der Staatsministerin für Kultur und Medien sowie bei den Kulturpolitikern des Bundes und der Ländern, die deutlich vor der Streichung des Spendenabzugs für Unternehmen gewarnt haben. Für die Kultur ist diese Entscheidung ein Lichtblick.“
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates: 0172/24 20 151
Gabriele Schulz, Pers. Referentin des Geschäftsführers: 0172/96 42 157