Hauptrubrik
Banner Full-Size

Wechsel an der Spitze im Beirat DIRIGENTENFORUM

Autor
Publikationsdatum
Body

Der Chefdirigent des Konzerthausorchesters Berlin, Lothar Zagrosek, ist zum neuen Vorsitzenden des künstlerischen Beirats des DIRIGENTENFORUM berufen worden. Er folgt damit dem Dirigenten und Musikwissenschaftler Prof. Dr. Peter Gülke nach, der das Gremium seit 1997 äußerst erfolgreich leitete.

Die Stabübergabe erfolgte auf der letzten Sitzung des Beirats am vergangenen Montag, 5.11.2007, in Berlin. In Anwesenheit des Präsidenten des Deutschen Musikrats wurde neben Peter Gülke auch der langjährige Dirigierprofessor der Musikhochschule „Franz Liszt“ in Weimar, Prof. Gunter Kahlert, verabschiedet. Durch ihr Engagement trugen beide Professoren maßgeblich zur Förderung junger, talentierter Dirigentinnen und Dirigenten im Rahmen des Förderprogramms bei. Im Beirat wirkten sie wesentlich an der Gestaltung und Fortentwicklung der Förderung mit und leiteten als Mentoren Meisterkurse, die das DIRIGENTENFORUM mit Berufsorchestern veranstaltet.

Der Präsident des Deutschen Musikrats, Martin Maria Krüger, sprach Peter Gülke und Gunter Kahlert großen Dank für die ehrenamtliche Arbeit und den unermüdlichen Einsatz um die Förderung des dirigentischen Nachwuchses aus. „Dass Sie so lange in diesem Kreis mitgewirkt haben, ist für das DIRIGENTENFORUM und den gesamten Deutschen Musikrat eine große Ehre und von bleibendem Wert. Ihrem Einsatz ist es wesentlich zu verdanken, dass sich seit einigen Jahren wieder regelmäßig junge deutsche Nachwuchsdirigenten im Wettbewerb um wichtige Positionen durchsetzen“, so Krüger. Ebenso dankte er Lothar Zagrosek für die Übernahme des Vorsitzes und begrüßte die neuen Beiratsmitglieder, den Direktor des RIAS Kammerchores Bernhard Heß sowie den Chordirektor der Staatsoper Stuttgart Michael Alber.
Damit setzt sich der künstlerische Beirat des DIRIGENTENFORUM aus folgenden Persönlichkeiten des Deutschen Musiklebens zusammen:
Lothar Zagrosek Chefdirigent, Konzerthausorchester Berlin (Vorsitz)
Michael Alber Chordirektor, Staatsoper Stuttgart
Marc Albrecht Chefdirigent und Künstlerischer Leiter, Orchestre
Philharmonique de Strasbourg
Rolf Becker Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten
Aufsichtsratsmitglied Deutscher Musikrat Projekt gGmbH
Bernhard Heß Direktor, RIAS Kammerchor Berlin
Will Humburg Münster
Hartmut Karmeier Präsidium, Deutscher Musikrat e.V.
Vorsitzender der Deutschen Orchestervereinigung
Louwrens Langevoort Intendant, Kölner Philharmonie
Romely Pfund GMD, Bergische Symphoniker
Dr. Jörg Riedlbauer Generalsekretär, Bayerischer Musikrat
Prof. Gerd Uecker Intendant, Sächsische Staatsoper Dresden
Vorsitzender der Deutschen Opernkonferenz
Prof. Jörg-Peter Weigle Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin
Andreas Bausdorf Projektleitung

Das DIRIGENTENFORUM ist das Projekt des Deutschen Musikrats, welches talentierte, hoffnungsvolle Nachwuchsdirigenten fördert. In mehr als 20 Veranstaltungen pro Jahr bietet es seinen Stipendiaten die Möglichkeit, mit bedeutenden Berufsorchestern und erfahrenen Dirigenten zusammen zu arbeiten
Autor