Body
Kunst und Kulturpolitik gehören zusammen
Berlin, den 01.07.2003. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, zeichnet den Tänzer und Choreographen William Forsythe mit dem Kulturgroschen 2003 aus. Der Deutsche Kulturrat würdigt mit dieser Auszeichnung das künstlerische Engagement von William Forsythe. des Tanzes.
Der Kulturgroschen des Deutschen Kulturrates wird einmal jährlich für besondere Verdienste in der Kunst bzw. Kulturpolitik verliehen. Es ist eine undotierte Auszeichnung. Bisherige Preisträger sind: Ministerialdirigent Dr. Sieghart von Köckritz, Leiter der Abteilung Kultur im Bundesministerium des Innern (1992); Dr. Regine Hildebrandt, Ministerin für Arbeit und Soziales des Landes Brandenburg (1993); Colette Flesch, Generaldirektorin der Generaldirektion Kultur und Bildung der EU-Kommission (1994); 3 sat (1995); Ruhrfestspiele Recklinghausen (1996); Hannelore Jouly, Direktorin der Stadtbibliothek Stuttgart (1997); Dr. Klaus Maurice, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder (1998); Klaus Staeck (1999); Bundestagspräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süssmuth (2000); Dr. Bernhard Freiherr von Loeffelholz (2002).
Die Verleihung des Kulturgroschens des Deutschen Kulturrates an William Forsythe findet im Oktober 2003 in Berlin statt.