Hauptbild
Hülsmann Imprint Cover
Hülsmann Imprint Cover
Hauptrubrik
Banner Full-Size

Authentisch: Manfred Eicher präsentiert Klangbeispiele der ECM new releases

Autor
Publikationsdatum
Body

„Ohne meine ECM-Teile wäre meine Sammlung weniger emotional“ argumentiert ein anonymer Berliner Tonträgersammler. Und hält damit ungewollt ein altes Vorurteil am Überleben. Dass ECM only emotionally wäre. Anderen dagegen ist das alles zu intellektuell. Doch da, wo Gegensätze aufeinander prallen, sich aneinander reiben, gibt es durchaus auch Reibungsgewinn. Und etwas besseres lässt sich kaum destillieren aus einer sehr facettenreichen Quartalsvorschau der weltweit agierenden, in München beheimateten ECM, was nichts weniger meint, als Edition Of Contemporary Music.

Irgendwie irgendwo mittendrin zwischen Tokyo und New York ist der Firmensitz zu Hause, am südwestlichen Stadtrand von München. Und da gibt es tatsächlich noch eine Produzentenpersönlichkeit, die sich nicht dem Markendenken unterwirft und aus seiner Person lauter Persönchen macht, die der Kernmarke zu dienen haben. Klar gibt es ECM und ECM NEW SERIES, claro ist Jazz vor allem und zuallererst im Angebot.

Und bekanntermaßen ist ja auch die visuelle Kommunikation zentral bei ECM, egal ob in Lagos oder in Los Angeles: die Produkte sind übers Auge auf den ersten Blick diagnostizierbar und signalisieren die Ästhetik des Manfred Eicher. Der ist Produzent und spiritus rector Tonmeister und Animateur, Bilddenker und Klangermöglicher. Er bringt mit seiner Mannschaft Musik von Schubert bis Keith Jarrett, von Bach bis Abercrombie, von Couturier bis Widmann, von Julia Hülsmann bis Iro Haarla ins bewusste Klangarchiv der Welt, in unser aller Gehörgänge und Gehirnwidungen und Her(t)zkammern.

Zuweilen präsentiert er eine Vorschau aufs folgende Quartal, in New York City oder in Tokyo – oder zu Hause, wie dieser Tage im Institut français zu München, in Zusammenarbeit mit der französischen Botschaft, dem istituto italiano di cultura monaco di baviera. Er residiert da inmitten von edelstem Klangrealisierungsequipment und überträgt seine persönliche Begeisterung, mental und körperlich, in den überfüllten Festsaal, lässt nicht die Marketingfuzzis ran, die er eh nicht beschäftigt, macht das selbst, braucht nicht Kernmarken und Randbereiche. Das ist wahre Identität inmitten einer „Ware“, die authentische Kunst einspeist in den Markt. Ohren auf, Augen fokussierend, Sinne wach im Blick auf die ECM New Releases January – March 2011.

ECM-Neuerscheinungen (Auswahl):

Paolo Fresu/A Filetta Corsican Voices/
Daniele di Bonaventura/
Mistico Medierraneo
ECM 2203

Julia Hülsmann Trio
Imprint
ECM 2177

Iro Haarla Quintet
Vespers
ECM 2172

Mathias Eick
Skala
ECM 2187

Francois Couturier
Tarkowvsky Quartet
ECM 2159


ECM NEW SERIES
Jörg Widmann
Elegie
ECM New Series 2110

Alexander Lonquich
Robert Schumann/Heinz Holliger
ECM New Series 2104

Trio Mediaeval
a Worcester Ladymass
ECM New Series 2166

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!