Im Rahmen der Meisterkurse der Emsbürener Musiktage findet in der Zeit vom 19.–26. Oktober 2003 erstmalig ein Kurs zur Konzertmoderation und Musikvermittlung statt. Er richtet sich an Musikstudierende und Absolventen/-innen aller Studienrichtungen, die sich für neue Formen der Musikvermittlung im Konzert interessieren. Davon ausgehend, dass sich das allgemeine Konzertleben zunehmend neuen Herausforderungen stellen muss, gilt es, erweiterte Hörsituationen zu schaffen, die dem Publikum neue Anknüpfungsmöglichkeiten an das Geschehen auf der Bühne bieten. Konkret heißt dies:
- altersspezifische Programme in Kombination mit kunstspartenübergreifenden Impulsen zu gestalten,
- neue Orte und Räume der Musik- und Konzertvermittlung zu entdecken und zu gestalten,
- Einführungen und Konzertmoderationen zunehmend in den Mittelpunkt des konzertanten Geschehens zu rücken.
Die Emsbürener Musiktage mit ihrer programmatischen Vielfalt bieten viele Möglichkeiten, sich als Musikvermittler auf der Bühne und hinter den Kulissen auszuprobieren und neue Erfahrungen als Programmgestalter, Öffentlichkeitsarbeiter und/oder Moderatorin zu sammeln. Im Laufe des Kurses sollen mehrere Konzerte für unterschiedliche Altersgruppen mit zeit- gemäßen Vermittlungsmethoden gestaltet und in Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden der Meisterkurse an verschiedenen Konzertorten zur Aufführung gebracht werden. Dabei spielen Aspekte der Konzertvorbereitung sowie der Öffentlichkeitsarbeit eine ebenso entscheidende Rolle wie das Verfassen und Präsentieren von Moderationstexten in untschiedlichen Live-Situationen. bst
Detaillierte Informationen unter http://www.emsbuerener-musiktage.de oder per Mail an Ruth.Visch-Slyter [at] Emsbueren.de.