Hauptrubrik
Banner Full-Size

21 Hörbücher konkurrieren um Deutschen Hörbuchpreis 2009

Publikationsdatum
Body

Köln (ddp). 21 Hörbücher gehen ins Rennen um den Deutschen Hörbuchpreis 2009. In der Kategorie «Beste Fiktion» ist etwa Sven Regeners «Herr Lehmann» nominiert, wie der Westdeutsche Rundfunk (WDR) am Mittwoch in Köln mitteilte. «Der Krieg der Knöpfe» von Louis Pergaud ist als «Bestes Kinderhörbuch» in der engeren Wahl. In der Kategorie «Beste Information» ist auch das Hörbuch «Die Stammheim-Bänder» von Maximilian Schönherr im Rennen.

Um die Auszeichnung «Beste Interpretin» konkurrieren die Schauspielerinnen Irm Hermann («Enigma Emmy Göring» von Werner Fritsch), Sandra Hüller («Rapunzel» von Silke A. Schuemmer) und Sophie Rois («Heldensterben» von Christine Grän).

Nominiert als «Bester Interpret» sind Manfred Zapatka («Ilias» von Homer), Andreas Fröhlich («Der Schrecksenmeister» von Walter Moers) und Stefan Kaminski («Motel Life» von Willy Vlautin).

Die Nominierten wurden aus insgesamt 310 eingereichten Titeln ausgewählt. Die Erstauswahl traf eine Nominierungsjury mit Journalisten, Regisseuren und Wissenschaftlern. Die Preisträgerjury wird Anfang Februar entscheiden. Verliehen wird der Deutsche Hörbuchpreis am 15. März im WDR-Funkhaus in Köln.

 http://www.deutscher-hoerbuchpreis.de

 

Ort