Hauptrubrik
Banner Full-Size

Die Liederbestenliste März 2014

Autor
Publikationsdatum
Body

Der Verein deutschsprachige Musik e.V. präsentiert mit Unterstützung von Folker, dem Magazin für Folk, Lied und Weltmusik, die Top 10 deutschsprachiger Liedermacher. Hier ist die Liederbestenliste Dezember 2013.


Die Top 10 März 2014

1. Strom & Wasser feat. The Refugees (Vormonat Platz 1)
Titel: Herr Minister
CD: Freiheit ist ein Paradies
Traumton (www.traumton.de)

2. Paul Bartsch & Band (Vormonat Platz 10)
Titel: Wenn wir´s wirklich wollen (Trierer Ballade)
CD: Tanzende Hunde – Die Lieder der Bordkapelle
Bluebird Café Berlin Records (www.bcb-records.de)

3. Roger Stein (Vormonat Platz 2)
Titel: 1890 (Berner Oberland)
CD: Lieder ohne mich
Sturm & Klang (www.roger-stein.com)

4. Jürgen Schwab (neu, Vormonat Platz 13)
Titel: So long, Fritz
CD: Luftschlösser
Jazz’n’more Record (www.juergenschwab.de)

5. Dominik Plangger (Vormonat Platz 6)
Titel: Mein Freund, der Afghane
CD: Hoffnungsstur
Sturm & Klang (www.dominikplangger.wordpress.com)

6. Barbara Thalheim (Vormonat Platz 4)
Titel: Und keiner sagt: ich liebe dich
CD: Zwischenspiel
Conträr (www.contraermusik.de)

7. Chris Kramer (neu, Vormonat Platz 14)
Titel: So weit das Auge reicht
CD: Unterwegs zur Sonne
Blow Till Midnight Records (www.chris-kramer.de)

8. Fee Badenius (neu)
Titel: Halbwissen
CD: Feelosophie
Reimkultur (www.reimkultur.net)

9. Dota (Vormonat Platz 5)
Titel: Stadt am Meer
CD: Wo soll ich suchen
Kleingeldprinzessin Records (www.kleingeldprinzessin.de)

10. Tante Polly (neu Vormonat Platz 27)
Titel: Im Radio liefen CCR
CD: Hitzefrei
Billboard MCs Music (www.billboardmcs.de)


Die CD des Monats März 2014
Sebastian Krämer – Tüpfelhyänen
Reptiphon (www.reptiphon.de)


Die persönliche Empfehlung – März 2014

Lied:
Klaus-André Eickhoff – Unser Lied
Auf: Klaus-André Eickhoff – Du bleibst mir nah
Comitari (www.comitari-verlag.de)
Empfohlen von Kai Engelke, Surwold/Emsland

CD:
Jürgen Schwab – Luftschlösser
Jazz’n’more Record (www.juergenschwab.de)
Empfohlen von Ingo Nordhofen, Witten

 

Autor
Musikgenre