Hauptrubrik
Banner Full-Size

Grönemeyer stellt «Best Of»-Album in Berlin vor

Publikationsdatum
Body

Berlin (ddp). Nach zwölf veröffentlichten Alben und 30 Jahren Musikkarriere krönt Sänger Herbert Grönemeyer sein Werk mit einem «Best Of»-Album. Am Mittwochabend stellte der 52-Jährige das Doppelalbum «Was muss muss» mit insgesamt 36 Liedern in Berlin vor. «Das ist jetzt erst die Halbzeit, ich habe vor, noch 30 Jahre Musik zu machen», sagte Grönemeyer. Dann erst gebe es ein «richtiges 'Best Of'-Album».

   Auf der Platte sind so erfolgreiche Songs wie «Mambo», «Vollmond», «Männer», «Stück vom Himmel», «Der Weg» und «Mensch» zu hören. Zusätzlich gibt es die neue Single «Glück» und ein bisher unveröffentlichtes englisches Lied mit dem Titel «Will I ever learn». Zum Doppelalbum gehört außerdem ein Earbook, auf dem unter anderem Videos von Konzerten, zahlreiche Fotos und weitere Songs sind.

   Grönemeyer selbst empfindet sein 1998 veröffentlichtes Album «Bleibt alles anders» als seine beste Platte. Es sei das «abstrakteste und gefährlichste» Album. Grönemeyer verglich seine Musik mit dem Küssen. «Ich küsse ja nicht jeden Tag gleich gut», sagte Grönemeyer. Daher sei er nicht mit jedem seiner Albem gleichermaßen zufrieden, es gebe die ein odere andere langweilige Platte.

   Seine musikalische Karriere begann Grönemeyer eigenen Aussagen zufolge bereits mit vier Jahren. Er habe «Freude, schöner Götterfunken» vor der versammelten Familie gesungen. Allerdings sei er sich in seiner Jugend wie Trubadix in «Asterix und Obelix» vorgekommen. Immer, wenn er singen wollte, hätten ihn die anderen gebeten, damit aufzuhören.

   Nach Angaben der Plattenfirma EMI Musik ist Grönemeyer der erfolgreichste deutsche Solokünstler. Er verkaufte bisher rund sieben Millionen Tonträger und wurde in seiner bisherigen musikalischen Laufbahn mit acht Echo-Musikpreisen geehrt.

 

Musikgenre