Hauptrubrik
Banner Full-Size

Musikmagazin taktlos # 134 – Experten analysieren ComputerSpielMusik

Autor
Publikationsdatum
Body

Einerseits heiß begehrt, andererseits als Jugend-Verderber verdächtigt: Computer- und Video-Spiele sind Markt-Boomer, Lifestyle-Setter – und Werte-Transporteure. Eine wichtige Rolle nehmen dabei die Soundtracks ein. Weit weg vom Midi-Gefiepe früher Jahre sorgen mittlerweile hochkomplex arrangierte Klangteppiche, Original-Songs und orchestrale Programm-Musiken für maximalen Emotions-Transport. Ein völlig neues Kompositions-Genre ist entstanden – ein neuer Musik-Markt, umsatzträchtiger als die klangschaffende Filmindustrie.

Das Musikmagazin taktlos nimmt in seiner 134 Sendung diese Sparte unter die Lupe, analysiert Wirkungs-Zusammenhänge und Kommerz-Strukturen – aber auch das innovative Potenzial. Als Experten im Boot: Susanne Keuchel, Leiterin des Bonner Zentrums für Kulturforschung, der „Ex-Komponist“ und Spiele-Sound-Lieferant Pierre Langer (Dynamedion) und ein namhafter Kampfspiel-Produzent.

Live aus dem Studio 12 München am 7. Mai um 21.03 Uhr auf Bayern 4 Klassik – und weltweit gestreamt im Internet.

Moderation: Theo Geißler & Marlen Reichert


 

Autor