Body
Musikfestival in Aix abgesagt - Avignon bestreikt +++ Mit «Evita» beginnt Seebühnen-Event am Chiemsee +++ Balletcompany von William Forsythe soll gegründet werden
Musikfestival in Aix abgesagt - Avignon bestreikt
orf - Das 55. Musikfestival von Aix-en-Provence in Südfrankreich ist am Donnerstag (10. Juli) wegen des Streiks der technischen und künstlerischen Zeitarbeiter endgültig abgesagt worden. Das teilte die Direktion des Sommerfestivals in Aix mit.
Auch das dreiwöchige internationale Theaterfestival von Avignon wird seit Dienstag, dem ursprünglichen Eröffnungstag, bestreikt, so dass eine Absage dieser wichtigsten französischen Kulturveranstaltung des Sommers im Raum steht. Gestreikt wird gegen eine Reform der Arbeitslosenversicherung.
Mit «Evita» beginnt Seebühnen-Event am Chiemsee
Bernau (ddp-bay). Chiemgauer Alpen statt südamerikanische Anden - Mit einer eher ungewöhnlichen Kulisse für die musikalische Lebensgeschichte der einstigen argentinischen Diktatorengattin Eva Perón startet die Seebühne Chiemsee in ihre diesjährige Sommersaison. Am Donnerstag (19.30 Uhr) eröffnet Andrew Lloyd Webbers Musical «Evita» das knapp sechswöchige See-Event im oberbayerischen Bernau, nur wenige Kilometer von Prien am Chiemsee entfernt. Ebenfalls auf dem Programm stehen die im vergangenen Jahr auf der Seebühne uraufgeführte Abba-Biografie «Thank you for the Music», die Flamenco-Show «Carmen», die Musical-Biografie «Elvis» und die Musikgruppe «Austria3».
Mit der Insel Herrenchiemsee im Hintergrund ist auf der Seebühne insgesamt acht Mal die Lebensgeschichte Eva Peróns zu sehen. Das Musical erzählt den dramatischen Lebensweg der Bauerntochter Eva Duarte, die als Gattin des Diktators zur meistgeliebten und zugleich meistgehassten Frau des Landes wurde.
Ebenfalls acht Mal kommen nostalgische Abba-Fans auf ihre Kosten. Die musikalische Biografie «Thank you for the music» erzählt die wichtigsten Stationen der schwedischen Kultband. Neben Abba wird auch der «King» in diesem Sommer auf der Seebühne rocken. Zwei Mal wird der «original-Las-Vegas-Elvis» Paul Casey Anfang August am Chiemsee erwartet.
Als weiteres Seebühnen-Highlight wird schließlich die Flamenco Show «Carmen» präsentiert. Das Ballet Teatro Espanol zeigt sechs Mal das Tanzdrama des bekannten spanischen Choreographen Rafael Aguilar. Kurzfristig zu einem Auftritt auf der Seebühne haben sich die Österreicher Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich und Georg Danzer mit ihrer Musikgruppe «Austria3» entschlossen.
http://www.seebuehne.de , Karten-Hotline: 01805 ? 981981
Balletcompany von William Forsythe soll gegründet werden
Wiesbaden (ddp). Choreograf William Forsythe bleibt der deutschen Ballettszene erhalten. Auf Initiative eines Unterstützerkreises des Frankfurter Balletts solle eine Company Forsythe gegründet werden, teilte das hessische Kunstministerium am Mittwoch in Wiesbaden mit. Residenzorte sollen das Festspielhaus Hellerau in Dresden und das Bockenheimer Depot in Frankfurt am Main sein.
Hessen und Sachsen sowie die Städte Dresden und Frankfurt am Main hätten mit dem scheidenden Chef des Frankfurter Balletts in einer schriftlichen Vereinbarung «ihre Absicht bekundet, die Verhandlungen über eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung aufzunehmen». Damit solle ab 2005 für eine Laufzeit von fünf Jahren die Finanzierung und Arbeit der Forsythe Company sichergestellt werden. Hinzu kommen den Angaben zufolge drei private Partner, die ein Sponsoring für diese Laufzeit zusagen wollen. Ein unterschriftsreifer Vertrag solle bis 15. Oktober ausgearbeitet werden.
Der 53-Jährige US-Choreograf und Tänzer hatte aus Protest gegen die drastischen Einsparungen des Frankfurter Magistrats im Kulturbereich im vergangenen Herbst angekündigt, seinen Vertrag über 2004 hinaus nicht zu verlängern.
Die Company Forsythe werde in Frankfurt und Dresden pro Spielzeit jeweils 25 bis 30 Aufführungen veranstalten. Neue Ballettabende sollen in beiden Städten produziert und uraufgeführt werden. Die Company werde daneben Gastspiele im In- und Ausland absolvieren.
Forsythe habe weiter den Plan, eine Tanzakademie als zusätzliche Aktivität der Truppe aufzubauen, um eine praxisnahe Ausbildung für Ballett- und Choreografiestudenten zu ermöglichen. Die Palucca-Schule in Dresden und die Hochschule für Musik und Darstellende Künste in Frankfurt sowie das Laban Center in London und die Hochschule für Darstellende Künste in Rotterdam hätten großes Interesse an einer Beteiligung gezeigt.