Hauptrubrik
Banner Full-Size

10.9.: kirchenmusik aktuell +++ musik und kirche

Publikationsdatum
Body

29 junge Musiker bei Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb +++ Harz veranstaltet 1. Romanikfestspiele

29 junge Musiker bei Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb
Freiberg (ddp-lsc). In der Jakobikirche Freiberg beginnen heute die Wertungsspiele des VI. Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerbes. An dem Wettbewerb nehmen 29 junge Musiker aus 13 Ländern teil. Zudem wird während der bis zum 21. September dauernden 15. Gottfried-Silbermann-Tage das Andenken des sächsischen Orgelbauers auf vielfältige Weise gewürdigt.
Der 1683 in Kleinbobritzsch bei Frauenstein geborene Silbermann gilt als einer der genialsten sächsischen Köpfe. Im August jährte sich sein Todestag zum 250. Mal. Bereits im Mai war des 325. Geburtstages von Gottfried Silbermanns älterem Bruder und Lehrmeister Andreas gedacht worden.

Harz veranstaltet 1. Romanikfestspiele
Halberstadt (ddp-lsa). Zum zehnjährigen Bestehen der Straße der Romanik finden von Freitag bis Sonntag die 1. Romanikfestspiele im Harz statt. An jedem Festspieltag gibt es in Quedlinburg, Wernigerode und Halberstadt ein Konzert. Am Samstag wird dazu im Dom zu Halberstadt Wolfgang Amadeus Mozarts «Requiem» durch das Orchester des Nordharzer Städtebundtheaters und die Kantoreien aus Halberstadt und Nordhausen aufgeführt, wie die Stadtverwaltung am Mittwoch in Halberstadt mitteilte.
Zum Thema «10 Jahre Straße der Romanik» gibt es am Sonntag ab 19.00 Uhr in der Halberstädter Liebfrauenkirche eine gemeinsame Talkshow. Dabei wird es um Kirchengeschichte genauso gehen wie um Wirtschaftinteressen, um persönliche Beziehungen zur Romanik und die beruflichen Verbindungen mit einer spannenden Geschichtsepoche und dem Alltagsgeschehen heute.
Zur Straße der Romanik gehören in Sachsen-Anhalt auf mehr als 1000 Kilometern Länge 60 Orte mit 72 Bauwerken. Jährlich werden weit mehr als eine Million Besucher gezählt. Der Naumburger Dom und die Quedlinburger Stiftskirche gehören zu den meistbesuchten Objekten.
(www.halberstadt.de; www.kirchenmusik-halberstadt)
Musikgenre