Die 11. Mitteldeutschen Heinrich-Schütz-Tage, die von der Ständigen Konferenz Mittel-deutsche Barockmusik gemeinsam mit den Schützhäusern in Bad Köstritz und Weißenfels sowie dem Verein Dresdner Hofmusik e.V. veranstaltet wurden, fanden am vergangenen Wochenende in Dresden ihren Abschluss.
Die Veranstaltungen der Festtage, die unter dem Motto „Musik und Bildung“ im Zeitraum vom 3. Oktober bis zum 2. November 2008 Konzerte, Vorträge, musikalische Gottesdienste, ein wissenschaftliches Kolloquium und eine Ausstellung an den bedeutendsten mitteldeutschen Lebensstationen des Komponisten Heinrich Schütz (1585-1672) in Weißenfels, Bad Köstritz und Dresden präsentierten, wurden von mehr als 2500 Musikfreunden besucht.
Die 12. Mitteldeutschen Heinrich-Schütz-Tage werden gemeinsam mit der Internationalen Heinrich-Schütz-Gesellschaft unter dem Motto „Schütz und Schlesien“ vom 2. bis 4. Oktober 2009 in Weißenfels, vom 3. bis 8. Oktober 2009 in Bad Köstritz und vom 29. Oktober bis zum 1. November 2009 in Dresden veranstaltet.