Hauptrubrik
Banner Full-Size

12.11.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

Publikationsdatum
Body

Aids-Operngala am Samstag in Berlin +++ "La Fenice" eröffnet in Venedig die Opernsaison +++ Jahreskonzert der Kinder-Komponistenklasse Halle-Dresden +++ 7. Krefelder Tage für modernen Tanz starten +++Poetische Liedertage in Weimar

Aids-Operngala am Samstag in Berlin
Berlin (ddp). Die Deutsche Aids-Stiftung veranstaltet am Samstagabend in Berlin die 11. Festliche Operngala. Dazu werden rund 2000 Gäste erwartet. In den vergangenen zehn Jahren kamen durch die Gala rund 3,4 Millionen Euro Spenden für Menschen mit HIV und Aids zusammen. Der glanzvolle Benefiz-Abend in der Deutschen Oper wird in diesem Jahr zum letzen Mal von Vicco von Bülow alias Loriot moderiert.
Zu den prominenten Gästen gehören Kulturstaatsministerin Christina Weiss (parteilos), FDP-Chef Guido Westerwelle und Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), Begum Inaara Aga Khan, die Top-Models Linda Evangelista und Nadja Auermann, Verlegerin Friede Springer, ZDF-Moderatorin Maybrit Illner und Ex-Tennisstar Michael Stich.
Als Solisten unter den internationalen Opernstars wirken unter anderen Jose van Dam, Luana deVol, Marcello Giordani, Stephen Gould, Evelyn Herlitzius, Magdalena Kozenza und Andreas Scholl mit. Alle verzichten für den guten Zweck auf ihre Gagen. Die musikalische Leitung hat der neue Chefdirigent der Münchner Philharmoniker und Generalmusikdirektor Christian Thielemann.
Die Deutsche Aids-Hilfe schätzt die Zahl der HIV-Infizierten bundesweit auf 40 000 bis 60 000. Ab Anfang Dezember werden Mitschnitte des Konzerts auf CD und DVD erhältlich sein. 2,50 Euro der Ton- und Bildträger gehen an die Deutsche Aids-Stiftung (www.deutsche-aidsstiftung.de).

"La Fenice" eröffnet in Venedig die Opernsaison
Fast neun Jahre nach dem verheerenden Brand im Opernhaus La Fenice in Venedig beginnt heute in dem weltberühmten Haus wieder eine Spielsaison. Zu sehen ist "La Traviata" von Giuseppe Verdi in einer Inszenierung von Robert Carsen. Der Dirigent ist Lorin Maazel.
Die wegen ihrer einmaligen Akustik gelobte La Fenice Oper war am 29. Jänner 1996 bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Seitdem wurde das 200 Jahre alte Haus, in dem Enrico Caruso und Maria Callas Triumphe feierten, nach den alten Plänen wieder aufgebaut. Ein erstes Konzert gab es bereits vor einem Jahr.
Quelle: orf.at

Jahreskonzert der Kinder-Komponistenklasse Halle-Dresden
Am 26. November findet im Kulturrathaus Dresden das Jahreskonzert der Komponistenklasse Halle-Dresden statt. Unter dem Titel "Experiment der Unbekümmertheit" sind Uraufführungen von Werken komponierender Schüler aus Sachsen und Sachsen-Anhalt zu hören.
1976 von Hans J. Wenzel in Halle begründet, konnte sich die Komponistenklasse als eine Schmiede für junge Talente etablieren, aus der Musiker wie zum Beispiel die international renommierte Komponistin Annette Schlünz hervorgegangen sind. Die jungen musikalischen Nachwuchskomponisten sind zwischen 7 und 18 Jahren alt. Es spielt das Ensemble Sinfonietta Dresden, die Leitung hat Milko Kersten.
26. November. 19:30 Uhr, Kulturrathaus Dresden, Königstr. 15
Quelle: KunstBrief:Hellerau

7. Krefelder Tage für modernen Tanz starten
Krefeld (ddp-nrw). Unter dem Motto «Move» werden heute Abend (20.00 Uhr) die 7. Krefelder Tage für modernen Tanz eröffnet. Bis 4. Dezember zeigt das Festival aktuelle Produktionen von neun Kompanien aus NRW und den Niederlanden. Eröffnet werden die Tanztage in der Fabrik Heeder mit der Produktion «Artischocke im Silbersee» des Folkwang Tanzstudios Essen.

Poetische Liedertage in Weimar
Weimar (ddp-lth). Freunde poetischer Texte und romantischer Musik sind ab heute in Weimar zu Poetischen Liedertagen eingeladen. Unter dem Titel «MelosLogos» will das dreitägige Festival bereits zum dritten Mal das Grenzgebiet zwischen Sprache und Musik erkunden, wie die veranstaltende Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen mitteilte. Das diesjährige Programm stehe im Zeichen von Friedrich Hölderlin und Robert Schumann.

Musikgenre