Hauptrubrik
Banner Full-Size

12.5.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

Publikationsdatum
Body

München: 9. Biennale beginnt mit Opernerstling nach Edgar Allan Poe +++ Dresden: 11. Japan-Tournee der Sächsischen Staatskapelle +++ Buckow: Konzertreihe «Klassik im Grünen» startet

München: 9. Biennale beginnt mit Opernerstling nach Edgar Allan Poe
München (ddp-bay). Mit dem Opernerstling «Berenice» nach einer Kurzgeschichte von Horroraltmeister Edgar Allan Poe beginnt am Mittwoch die 9. Münchener Biennale für neues Musiktheater. Komponist der Oper, die im Gärtnerplatztheater uraufgeführt wird, ist der junge Österreicher Johannes Maria Staud. Die Regie liegt in den Händen von Claus Guth, der vergangenes Jahr bei den Bayreuther Wagner-Festspielen den «Fliegenden Holländer» inszenierte. Es spielt das Klangforum Wien unter Stefan Asbury.
Die 1988 von Hans Werner Henze gegründete Biennale steht in diesem Jahr unter dem Motto «...in die Fremde». Bis zum 28. Mai werden noch weitere vier Oper uraufgeführt. Außerdem stehen Konzerte und Komponistengespräche auf dem Programm eines der weltweit renommiertesten Festivals für zeitgenössisches Musiktheater. Ein Konzert mit den Münchner Philharmonikern wartet ebenfalls mit einer Uraufführung auf: Helmut Lachenmanns «Gridone» für Streichorchester. Es wird vom Leiter der Biennale, Peter Ruzicka, persönlich dirigiert.
http://www.muenchenerbiennale.de

Dresden: 11. Japan-Tournee der Sächsischen Staatskapelle
Am 14. Mai 2004 wird die sächsische Staatskapelle in Tokio ihren Auftaktkonzert der diesjährigen Japan-Tournee geben. Unter der Leitung ihres Chefdirigenten Bernard Haitink wird die sie insgesamt acht Konzerte in fünf Städten geben: Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Haydn, Strauss, Bruckner und Webern.
Es ist die elfte Fernost-Tournee der Staatskapelle seit 1973, der besonderes Gewicht beigemessen wird, da allein drei Konzerte in Tokio stattfinden, davon zwei Konzerte in der berühmten Suntory Hall. Die Japan-Tournee ist die zweite Gastspielreise von insgesamt vier, die Bernard Haitink in diesem Jahr mit seinem Orchester unternimmt. Nach der Festival-Tournee im Spätsommer diesen Jahres wird die Sächsische Staatskapelle gemeinsam mit Bernard Haitink im Rahmen seiner ?Geburtstags-Tourneen: Haitink at 75? in den europäischen Musikzentren, die z. T. gleichzeitig langjährige Wirkungsstätten Haitinks waren, gastieren.
Quelle: Sächsische Staatskapelle

Buckow: Konzertreihe «Klassik im Grünen» startet
Buckow (ddp-lbg). Mit einem Konzert des Berliner «Marsyas Quintett» wird am Sonntag in Buckow die Konzertreihe «Klassik im Grünen» eröffnet. Das junge Bläserensemble wird Werke von Mozart, Beethoven und Franz Danzi spielen, wie der Buckower Kunst und Kulturförderverein mitteilte.
Die Kammermusikreihe lockt seit 14 Jahren Touristen, Ausflügler und Klassikliebhaber in den ehemaligen Buckower Schlosspark. In diesem Jahr stehen insgesamt zehn Konzerte auf dem Programm. Sie beginnen jeweils um 16.00 Uhr, der Eintritt kostet zwischen fünf und sieben Euro. Karten und Informationen gibt es beim Fremdenverkehrsamt Märkische Schweiz unter der Telefonnummer 033433/57500.

Musikgenre