Body
Chance für Komponisten: 5. «UltraSchall»-Festival +++ Start der internationalen Silbermann-Ehrung 2003
Chance für Komponisten: 5. «UltraSchall»-Festival
Berlin (ddp-bln). Die 5. Folge des Festivals für neue Musik «UtraSchall» wartet vom 17. bis 26. Januar in Berlin mit 20 Veranstaltungen auf. Dazu gehören zehn Ur- und fünf deutsche Erstaufführungen sowie eine europäische Erstaufführung von der Japanerin Misaro Mochizuki. Im Mittelpunkt stehen Komponistenporträts, sagten die Festivalchefs Rainer Pöllmann (DeutschlandRadio Berlin) und Martin Demmler (SFB) am Montag in Berlin. Solche Abende werden unte anderen Beat Furrer und Busoni-Preisträger Enno Poppe gewidmet sein.
Instrumenten-Porträts beschäftigen sich mit Cambal und Schlagzeug. Beteiligt sind 34 Insrumentalisten, Sänger und Dirigenten sowie 14 Ensembles. Die Rundfunk-Orchester und -Chöre-GmbH (ROC) bietet ihre beiden Orchester und den RIAS-Kammerchor zur Mitwirkung auf. Erstmals beteiligt sich auch das Berliner Sinfonie-Orchester.
Einige der Konzerte werden für spätere Sendungen beider Stationen aufgezeichnet oder direkt ausgestrahlt. Ein Festivalpass für 40 Euro ermöglicht den Zugang zu allen Programmangeboten. Dazu gehören auch eine Podiumsdiskussion und eine Matinee mit Nuria Nono-Schönberg,der Tochter Arnold Schönbergs.
Start der internationalen Silbermann-Ehrung 2003
Dresden (ddp-lsc). Mit Veranstaltungen zum 320. Geburtstag Gottfried Silbermanns startet Sachsen heute die Ehrungen für seinen berühmtesten Orgelbaumeister. Neben Konzerten findet in Dresden ein Treffen sächsischer Orgelbauer statt. Zu den weiteren Ehrungen im Laufe des Jahres zählen eine Orgelnacht an den vier Silbermann-Orgeln in Freiberg und am 250. Todestag Silbermanns im August ein Konzert an der Orgel der früheren Hofkirche in Dresden, zu dem Organisten aus Heidelberg, Stralsund, Frankreich, Tschechien und Südafrika erwartet werden.