Body
Paris: Original-Partitur von "Hoffamnns Erzählungen" entdeckt +++ Rostock: «Karneval der Tiere» mit Mueller-Stahl im Zoo +++ Berlin: Flamenco Festival auf dem Pfefferberg
Paris: Original-Partitur von "Hoffamnns Erzählungen" entdecktWie die Nachrichtenagentur AFP berichtet, wurde die ursprüngliche Orchester-Partitur von Jacques Offenbachs berühmtester Oper "Hoffmanns Erzählungen" in der Pariser Oper entdeckt. Das verloren geglaubte Manuskript befand sich in einem Karton in der Opernbibliothek. Die wertvolle und musikhistorisch wichtige Partitur galt seit dem Brand der Pariser Komischen Oper 1887 als verschollen.
Offenbach wurde 1819 in Köln geboren und ist 1880 an seinem langjährigen Wohnsitz Paris gestorben. "Hoffmanns Erzählungen" wurde 1881, wenige Monate nach dem Tod des Komponisten, von der damaligen Komischen Oper in der französischen Hauptstadt uraufgeführt. Die Partitur des Singspiels wurde nach kurzer Zeit von Operndirektor Léon Carvalho und Orchesterchef Jules Danbé zusammengestrichen. Der Komponist Ernest Guiraud (1837-1892) stellte eine neue Version zusammen, die lange Zeit als die endgültige Fassung galt.
Rostock: «Karneval der Tiere» mit Mueller-Stahl im Zoo
Rostock (ddp). Schauspieler Armin Mueller-Stahl liest am Freitag beim «Karneval der Tiere» im Rostocker Zoo. Der Mime rezitiert beim Familienkonzert unter freiem Himmel Texte zur berühmten Komposition von Camille Saint-Saéns, die aus der Feder von Sir Peter Ustinov stammen. Für diesen Höhepunkt der diesjährigen Festspiele Mecklenburg-Vorpommern seien bereits 2200 Karten verkauft, sagte ein Sprecher der Festspielleitung am Donnerstag.
Ursprünglich sollte Autor Ustinov die Sprecherrolle übernehmen. Nach seinem Tod springt nun Mueller-Stahl ein. Das Konzert sei dem zweifachen Oscar-Preisträger Ustinov gewidmet, teilte die Festspielleitung mit. Das größte Klassikfestival des Landes lädt in diesem Jahr zu 87 Konzerten an 58 Spielstätten ein.
Berlin: Flamenco Festival auf dem Pfefferberg
Berlin (ddp-bln). Heiße Rhythmen erklingen ab 13. August in Prenzlauer Berg. Dann steigt auf dem Pfefferberg das 9. Flamenco Festival Berlin. Dabei werden bis 21. August sowohl traditioneller Flamenco als auch die Avantgarde dieser Kunst präsentiert, wie die Veranstalter mitteilten. An 8 Abenden und in 14 Workshops sollen Ursprung und Weiterentwicklung des Flamenco ausgelotet werden.
Highlight des Festivals wird der Auftritt von Andras Maren sein. Der Tänzer aus Sevilla ist der Star des modernen Flamenco. Sein Kontrapunkt im Programm ist Luis Monje Vargas. Er bringt seine Gruppe aus Jerez und mit ihr die Tradition des Flamenco auf den Pfefferberg.
Die Künstler des Festivals unterrichten in Workshops die grundlegenden Elemente des Flamenco: Tanz - Gesang - Gitarre. Erstmals sind auch Tanz mit Kastagnetten und Tecnica de Bata de Cola dabei - die Königin des weiblichen Flamencotanzes kann mit «langer Schleppe» nur unzureichend übersetzt werden.
Im Rahmenprogramm sind unter anderem eine Ausstellung mit Fotos renommierter Flamencofotografen, Kinder-Flamencotheater und ein Flohmarkt geplant. Zu den Abendveranstaltungen gibt es Stände mit CDs, Büchern und Kleidung. Karten sind unter www.ticketonline.com und an den meisten Vorverkaufskassen erhältlich.