Body
Udo Lindenberg schimpft auf Grand-Prix-Hoffnung Gracia +++ Ausstellung lässt Elvis\' Zeit in Deutschland wieder aufleben +++ Yvonne Catterfeld moderiert Echo 2005 +++ Joss Stone im August in Deutschland
Udo Lindenberg schimpft auf Grand-Prix-Hoffnung Gracia
München (ddp). Altrocker Udo Lindenberg lässt kein gutes Haar an der deutschen Grand-Prix-Hoffnung Gracia. «Ich habe genug von den Superstar-Schwachmaten! Diese 08/15-Gracia hat null Chance in Kiew - sie ist komplett austauschbar», lästerte der 58-Jährige in der Münchner «Abendzeitung» (Mittwochausgabe). Der Siegersong der 22-jährigen Münchnerin «Run&Hide», mit dem sie Deutschland am 21. Mai in der ukrainischen Hauptstadt vertreten wird, sei «kümmerliches, langweiliges Pop-Gesülze», schimpfte der Panikrocker («Sonderzug nach Pankow») weiter.
Dass Gracia dennoch beim deutschen Vorentscheid die Nase vorn hatte, nannte Lindenberg ein «erbärmliches Armutszeugnis». Er sei ihm völlig rätselhaft, wie jemand gewinnen könne, «der keine ordentliche Botschaft vermittelt». Der Musiker erklärt sich Gracias Erfolg so: »Offenbar sind doch viele alte Schlager-Sülzer dabei, die weggetreten vor der Glotze hängen und voten.«
Lindenberg hatte die Holländerin Ellen ten Damme mit dem Friedenssong »Plattgeliebt« ins Rennen um den Vorentscheid zum 50. Eurovision Song Contest geschickt. Dass es mit dem Sieg nicht geklappt hat, sieht Lindenberg nicht weiter tragisch: »Wir haben nach der Show trotzdem Sekt aus Stiefeln getrunken«, sagte er. Die 37-jährigen Sängerin, die mit einer akrobatischen Performance auf sich aufmerksam machte, hätte Lindenberg zufolge international eine »gigantische Chance« gehabt. Denn im Gegensatz zu Gracia & Co. habe Ellen ten Damme »eine mutige Message", betonte Lindenberg.
Ausstellung lässt Elvis\' Zeit in Deutschland wieder aufleben
Frankfurt/Main (ddp). Kostüme, Schallplatten und Plakate des King of Rock\'n\'Roll sind ab Donnerstag im Frankfurter Museum für Kommunikation zu sehen. Anlass der Ausstellung «Elvis in Deutschland» ist der 70. Geburtstag von Presley in diesem Jahr, wie das Museum am Mittwoch mitteilte.
Mehr als 300 Objekte aus privaten und öffentlichen Sammlungen können bis 29. Mai besichtigt werden. Sie sollen beispielhaft die Ausstrahlung amerikanischer Pop-Kultur auf Deutschland zeigen. Zu sehen ist unter anderem der Seesack, mit dem Presley 1958 deutschen Boden betrat. Auch Teile der Original-Einrichtung des Friseursalons in der Friedberger Kaserne, in dem sich Elvis während seiner GI-Zeit die Haare schneiden ließ, können bestaunt werden.
http://www.mspt.de/frankfurt
Yvonne Catterfeld moderiert Echo 2005
Köln (ddp). Neben Oliver Geissen wird Yvonne Catterfeld die Verleihung des deutschen Musikpreises Echo am 2. April in Berlin moderieren. Die beiden RTL-Stars führen gemeinsam durch die Gala zur Verleihung von Europas größtem Musikpreis im Estrel Convention Center, wie die Deutsche Phono-Akademie am Mittwoch in Köln mitteilte. Catterfeld, die 2004 selbst einen Echo bekommen hatte, nannte es «sehr ehrenvoll», die Verleihung zu moderieren. Geissen übernimmt diese Aufgabe bereits zum dritten Mal.
Der Echo 2005 wird in 25 Kategorien vergeben. Zu den nominierten Künstlern gehören Silbermond, Robbie Williams, Anastacia, die Söhne Mannheims, Annett Louisan, Juli, Die Randfichten, Michelle, U2 und Seal. Die Bautzener Band Silbermond führt die Nominierungsliste mit vier Nennungen an. Als Showacts treten Black Eyed Peas, Wir sind Helden, Annett Louisan, Silbermond und Mariah Carey auf.
Der Echo wird seit 1992 von der Phono-Akademie als dem Kulturinstitut der Musikwirtschaft verliehen und gilt neben dem amerikanischen Grammy und dem Brit Award als einer der wichtigsten Musikpreise der Welt.
Joss Stone im August in Deutschland
Frankfurt/Main (ddp). Die britische Sängerin Joss Stone kommt nach Deutschland. Im August gibt die 17-Jährige drei Konzerte in Bonn, Berlin und Hamburg, wie die Konzertagentur Marek Lieberberg am Mittwoch in Frankfurt am Main mitteilte. Die junge Künstlerin hat sich unter anderem mit individuellen Interpretationen von Soul-Klassikern einen Namen gemacht. Joss Stone hat bereits zwei Alben veröffentlicht: «Soul Sessions» und «Mind, Body & Soul».
(Tourdaten: 10.08.: Bonn, Museumsplatz, 12.08.: Berlin, Arena Treptow, 17.08.: Hamburg, Stadtpark)