Hauptrubrik
Banner Full-Size

18.7.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

Publikationsdatum
Body

Dresden: Ausweitung des Gastetats an der Sächsischen Staatsoper +++ Neubrandenburg: Jugendorchester laden in die Konzertkirche +++ Berlin: Kurt Masur erinnert sich sehr gern an Leipzig +++ Dresden: Philharmonischer Kinderchor auf Tournee


Dresden: Ausweitung des Gastetats an der Sächsischen Staatsoper
Die Staatsregierung des Freistaates Sachsen hat der Sächsischen Staatsoper Dresden eine deutliche Ausweitung des Gastetats ermöglicht. Nunmehr kann das Opernhaus künftig mehr namhafte Künstler für besondere Anforderungen verpflichtet.
Die Regierung und der Ministerpräsident haben damit deutliche Zeichen gesetzt und die Bedeutung der Staatsoper Dresden als Leuchtturm der sächsischen Kulturlandschaft unterstrichen. Intendant Gerd Uecker wird morgen seinen Urlaub unterbrechen, um sich ein Bild über die Details zu machen. Dann wird auch eine ausführliche Bewertung durch die Staatsoper erfolgen.
Quelle: Presse Semperoper

Neubrandenburg: Jugendorchester laden in die Konzertkirche
Neubrandenburg (ddp-nrd). Jugendorchester aus Finnland, Estland und Deutschland laden ab Donnerstag zum viertägigen Musiktreffen «Baltikum 2007» in die Konzertkirche Neubrandenburg ein. Neben dem Jugend-Sinfonie-Orchester und dem Landesjugendjazzorchester Mecklenburg-Vorpommern werden auch die Helsinki Sinfonia und das Jugendsinfonieorchester Tallinn erwartet, wie der Landesmusikrat mitteilte.
Auf dem Programm des bereits zum vierten Mal stattfindenden Treffens steht die Aufführung sowohl klassischer als auch moderner Werke. Dazu gehören Titelsongs aus Filmen wie «Mission Impossible», «Jurassic Park» sowie aus Musicals von Leonard Bernstein. Für Sonntag ist ein gemeinsamer Gottesdienst geplant.
http://www.landesmusikrat-mv.de

Berlin: Kurt Masur erinnert sich sehr gern an Leipzig
Berlin (ddp-lsc). Dirigent Kurt Masur sieht seine Zeit als Leipziger Gewandhauskapellmeister als Fundament seines künstlerischen Lebens. «Das Gewandhausorchester in seiner Klangcharakteristik, in seiner Art, Brahms, Bruckner, auch Beethoven zu spielen, war für mich damals zum Nonplusultra geworden», sagte der am Mittwoch 80 Jahre alt gewordene Musiker dem Berliner «Tagesspiegel» (Mittwochausgabe). Es habe eine große Fairness geherrscht, ergänzte er im Rückblick auf diese 27 Jahre.
«Natürlich gab es auch gefährliche Situationen, wenn manchmal mit zu viel Routine gearbeitet wurde oder sich das Orchester nicht gut vorbereitet hatte. Bis wir gemeinsam feststellten, dass es aufwärts ging», erinnerte sich Masur, der sein Geburtstagskonzert am Abend in London geben wollte, wo er ein Orchester aus Musikern der London Philharmoniker und dem französischen Nationalorchester dirigieren wird.

Dresden: Philharmonischer Kinderchor auf Tournee
Dresden, 17.07.2007 - Auf seiner traditionellen Sommertour zu Ferienbeginn gastiert der Philharmonische Kinderchor Dresden vom 21. bis 27. Juli in Lübeck, Travemünde, Burg a. Fehmarn, Breitenfelde und Pronstorf. Neben den abendlichen Konzerten mit A-cappella-Werken vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart erwartet die Sängerinnen und Sänger ein buntes Programm mit Segelausflug, Drachenboot- und Draisinefahrt, Radtour und Grillabend. Dann geht es in die Ferien mit den Familien.
Zu Saisonbeginn im September steht gleich ein dicker Brocken auf dem Pogramm, auf den sich alle freuen: Gustav Mahlers 8.Sinfonie in Dresden und in Bukarest.
Quelle: Dresdner Philharmonie

Musikgenre