Hauptrubrik
Banner Full-Size

20.7.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

Publikationsdatum
Body

«Entdeckung Europa» - 80 Konzerte bei der MusikTriennale in Köln +++ Weimarer Musical «Mephisto» auf Erfolgskurs


«Entdeckung Europa» - 80 Konzerte bei der MusikTriennale in Köln
Köln (ddp-nrw). In Köln geht im Frühjahr kommenden Jahres die MusikTriennale über die Bühne. Bei dem Festival unter dem Motto «Entdeckung Europa» werden vom 17. April bis zum 9. Mai 2004 rund 80 Konzerte aus Klassik und Jazz präsentiert.
In vier Themenkomplexen steht die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts im Mittelpunkt, mit international berühmten Interpreten wie Ingo Metzmacher, Mikhail Pletnev und Semyon Bychkov. Neben Uraufführungen von Mauricio Kagel widmen sich 17 Konzerte dem Werk des bedeutenden Komponisten Luigi Nono. Seine engagierte Kantate «Il canto sospeso» mit Texten aus Briefen zum Tode verurteilter europäischer Widerstands-Kämpfer wird nach mehr als 40 Jahren wieder in Köln aufgeführt, wie der Intendant der Kölner Philharmonie, Albin Hänseroth, am Freitag weiter mitteilte.
Die MusikTriennale Köln 2004 ist das vierte Festival dieser Reihe. Nach erfolgreichen Festivals mit Musik des 20. Jahrhunderts in 1994, 1997 und 2000 beginnt die MusikTriennale Köln 2004 den zweiten Zyklus. Erstmals ist die MusikTriennale in vier Themenkomplexe gegliedert. Während «Kontinent Klang» Stars und Geheimtipps der europäischen Klassik-Szene in Orchester- und Kammermusikkonzerten präsentiert, erinnert «Omaggio a Luigi Nono» an den italienischen Komponisten, der 2004 80 Jahre alt geworden wäre.
«Folklore Imaginaire» stellt Europa als Zentrum des zeitgenössischen Jazz vor, bei «Immer jetzt» sind eigens für die MusikTriennale Köln komponierte Stücke zu hören. Musik im öffentlichen Raum, Ausstellungen sowie Filme, Lesungen, Vorträge und Jugendprojekte runden das Programm ab.
http://www.musiktriennalekoeln.de

Weimarer Musical «Mephisto» auf Erfolgskurs
Weimar (ddp-lth). Das Weimarer Musical «Mephisto» ist auf Erfolgskurs. Mit einer mehr als 90-prozentigen Auslastung zur Halbzeit der geplanten Vorstellungen seien die Erwartungen übertroffen worden, teilten die Veranstalter am Freitag mit. Auch die noch anstehenden 18 Aufführungen seien bereits sehr gut gebucht. Deshalb werde derzeit eine Verlängerung der Spielzeit um eine Woche bis zum 17. August geprüft. Als erfreulich wurde gewertet, dass rund 40 Prozent der Zuschauer ihren Wohnsitz außerhalb der Weimarer Region haben. Sogar Gäste aus Korea habe man bereits begrüßen können, für Anfang August lägen Buchungen aus den USA vor.
Der Erfolg des Musicals lasse Hoffnungen laut werden, «Mephisto» in dieser oder anderer Form auch im kommenden Jahr in Weimar anzubieten. Allerdings sei die Zukunft des Kubus als Bühne ungewiss. Inzwischen hätten auch andere Städte Interesse an der Übernahme der Produktion bekundet. http://www.mephisto-weimar.de
Musikgenre