Hauptrubrik
Banner Full-Size

21.11.: pop aktuell: Grönemeyers Album - Jacksons Bambi

Publikationsdatum
Body

Grönemeyers Album «Mensch» erzielt sechsfaches Platin +++ Bambi-Fieber in Berlin - Sonderehrung für Michael Jackson

Grönemeyers Album «Mensch» erzielt sechsfaches Platin
Köln (ddp). Herbert Grönemeyer hat sich mit seinem Album «Mensch» die Spitzenposition der deutschen Media Control Album Charts zurück erobert, nachdem es in der letzten Woche vorübergehend auf Platz drei notiert war. Wie die Plattenfirma EMI am Mittwoch mitteilte, hat der Longplayer nach insgesamt zehn Wochen auf Nummer eins mit mehr als 1,8 Millionen verkauften Exemplaren bereits sechsfaches Platin erreicht. «Der Weg», die neue Singleauskopplung des Albums, schaffte den Angaben zufolge auf Anhieb den Sprung auf Platz 14 der deutschen Media Control Single Charts.

Bambi-Fieber in Berlin - Sonderehrung für Michael Jackson
München (ddp). Der Medienpreis Bambi hält die Hauptstadt in Atem: Bei der 54. Verleihung des begehrten Medienpreises gehören neben Popstar Michael Jackson, der den einmaligen Preis «Pop Artist of the Millennium» erhält, auch Schauspielerin Hannelore Elsner, Regisseur Dieter Wedel, Sportlerin Franziska van Almsick, Fußball-Teamchef Rudi Völler und Sängerin Anastacia zu den Ausgezeichneten. Jackson, der sich zur Preisverleihung in Berlin aufhält, besuchte am Mittwochnachmittag den Berliner Zoo.
Den bedeutendsten deutschen Medienpreis in Form eines Rehs, der seit 1947 verliehen wird, erhalten auch Schauspielerin Iris Berben und Bond-Girl Halle Berry sowie Sopranistin Cecilia Bartoli, Modedesignerin Gabriele Strehle, die Popband Bro\'Sis, TV-Moderatorin Maybrit Illner und RWE-Vorstandsvorsitzender Dietmar Kuhnt. Außerdem wird der MDR für eine Benefizgala zu Gunsten der Opfer der Flutkatastrophe damit geehrt, gab der Burda-Verlag am Mittwoch in Berlin bekannt.
Der Bambi für das Lebenswerk und der Publikums-Bambi für die beliebteste TV-Kommissarin werden erst auf der Gala am Donnerstagabend in Berlin benannt. Der Bambi habe sich von einer einfachen Preisverleihung zu einer «Plattform der Aufmerksamkeit» gewandelt, sagte Verleger Hubert Burda. «Bunte»-Chefredakteurin Patricia Riekel erwartete, dass die Bambi-Verleihung 2002 in Berlin eines der «glanzvollsten Ereignisse in diesem Jahr in dieser Stadt» wird.
Dominiert wird die Bambi-Gala im Vorfeld durch den Besuch von Superstar Michael Jackson. Der ansonsten sehr medienscheue "King of Pop» hatte am Dienstag mit seinen drei Kindern in der Präsidentensuite des Hotels «Adlon» Quartier bezogen. Als Fans versuchten, Jackson in das Hotel zu folgen, kam es zu tumultartigen Szenen.
Im Anschluss hatte Jackson vor seinen Fans am Fenster posiert und dabei seinen jüngsten Sohn an einem Arm aus dem Fenster gehalten. Für diese Szene entschuldigte sich der Superstar unterdessen. Am Mittwochnachmittag besuchte der Superstar das Affenhaus im Berliner Zoo.
Am Mittwochabend wollte Jackson während der Charity-Gala «Tribute to Bambi» eine Strassjacke stiften, die er bei der Verleihung der «American Music Awards» getragen hatte. Auch einer seiner berühmten Hüte soll unter den Hammer kommen. Am Freitag fliegt der Sänger wieder zurück in die USA. Dort erwartet ihn die Fortsetzung des Rechtstreits mit dem Konzerveranstalter Marcel Avram vor einem kalifornischen Gericht.
Die Charitiy-Gala findet zu Gunsten des Vereins «Off-Road Kids» statt, der Straßenkinder in Deutschland unterstützt. Zahlreiche Stars haben persönliche Lieblingsstücke gespendet, die live und im Internet ersteigert werden können. Darunter sind eine Gastrolle im «Tatort», ein Tennisschläger von Boris Becker oder handsignierte Hemden von Udo Jürgens.
Die Hubert Burda Media verleiht den Medienpreis Bambi zum 54. Mal in insgesamt 15 Kategorien. Die ARD überträgt die Show aus dem Estrel Convention Center Berlin am Donnerstag live ab 20.15 Uhr. Moderiert wird sie von TV-Moderatorin Barbara Schöneberger und Schauspieler Götz Otto. Auf der Showbühne werden unter anderen Rod Stewart, Anastacia und Nena auftreten. Als Gäste der Gala haben sich auch Barbara Becker, Ursula Karven, Jan Josef Liefers und Otto Waalkes angesagt.
Kerstin Friedrich
Musikgenre