Body
News über: Oasis-Sänger Liam Gallagher +++ Die Ärzte +++ Rolling Stones +++ Foo Fighters
Konzertveranstalter Michael Blume sagte der Münchner «Abendzeitung», Oasis-Boss Liam Gallagher sei bei Prügelei im Night-Club des Hotels krankenhausreif geschlagen worden.
«Liam erlitt schwere Gesichtsverletzungen, hat zwei ausgeschlagene Vorderzähne und musste in die Zahnklinik», berichtete Blume. Laut Medienberichten mussten die Musiker für ihre Freilassung zuvor eine hohe Kaution zahlen. Die Gruppe um die Brüder Liam und Noel Gallagher ist für ihre Rockstar-Exzesse berühmt-berüchtigt. Ihr nächstes Konzert ist für diesen Montag in Hamburg geplant.
Die Rolling Stones sollen im kommenden Sommer auf ihrer Welttour erstmals in der jugoslawischen Hauptstadt Belgrad auftreten. Der Belgrader Sender B92 nannte als Termin den 2. August. Die Band werde auf dem Belgrader Hypodrom auftreten. Vertreter der Stones hätten schon alle Einzelheiten des Konzerts mit den örtlichen Veranstaltern vereinbart, berichtet der Sender.
Hamburg (ddp-nrd). Der Musiksender MTV strahlt am kommenden Montag erstmals die «Director\'s Cut»-Version des in einer Hamburger Schule aufgezeichneten Konzerts «die ärzte UNPLUGGED - ROCK\'N\'ROLL REALSCHULE» aus. Bereits erschienen ist die «Unplugged»-CD, welche auf Platz 2 der deutschen Album-Charts einstieg, sowie die Doppel-Single «Komm zurück/Die Banane». Ab Freitag ist das Konzert auf VHS und Video im Handel erhältlich.
Die Ärzte sind erst der dritte deutsche «Unplugged»-Act auf MTV. Zuvor waren Herbert Grönemeyer und Die Fantastischen Vier im Rahmen der renommierten Reihe aufgetreten, in der Künstler ohne elektronisch verstärkte Instrumente einem ausgewählten Publikum ihre größten Hits präsentieren. Im Falle des Berliner Trios sind dies Lieder wie «Schrei nach Liebe», «Westerland» und «Manchmal haben Frauen...».
Die Aufzeichnung des «Unplugged»-Konzerts der Ärzte fand am 31. August im Hamburger Albert-Schweitzer-Gymnasium statt. Im Vorfeld waren Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgefordert, sich als Spielstätte zu bewerben. Das Hamburger Gymnasium gewann den Wettbewerb dank der gut geeigneten Aula und des hervorragenden Schulorchesters, das Die Ärzte während des Konzertes musikalisch unterstützte.
Die zweistündige Version von «die ärzte UNPLUGGED - ROCK\'N\'ROLL REALSCHULE» ist am 8. Dezember um 23 Uhr auf MTV zu sehen. Wiederholungen laufen am 24. und 29. Dezember. Weitere Informationen gibt es unter www.mtv.de/aerzte.
Hamburg (ddp-nrd). Zum Deutschlandauftakt ihrer «One By One-Welttournee am Sonntagabend in der Hamburger Color Line Arena haben rund 5000 Fans die US-Rockband Foo Fighters begeistert gefeiert. Die Musiker um Frontmann und Ex-Nirvana-Schlagzeuger Dave Grohl boten neben Songs des neuen Albums »One By One auch ältere Hits wie «My Hero oder »Learn To Fly. Im Mittelpunkt stand für eine Stunde und vierzig Minuten ein bestens gelaunter Dave Grohl, der zu keinem Zeitpunkt einen Zweifel daran ließ, wer der Kopf der Foo Fighters ist.
Nachdem die Vorgruppe Supergrass die Bühne nach einer knappen Stunde verlassen hatte, eröffneten die Foo Fighters ihren Musikreigen kraftvoll mit «All My Life, dem ersten Titel des neuen Albums. Schlagzeuger Taylor Hawkins thronte auf einem leuchtenden Stahlpodest, das andeutete, welche Bedeutung Dave Grohl diesem Instrument in seiner Band beimisst. Als Sänger und Gitarrist posierte er selbst im Scheinwerferlicht und variierte schon bei den ersten Songs so spielfreudig, als seien es die letzten des Konzertes.
Vor der Kulisse angeleuchteter Herzen, dem »One By One-Symbol, brachten die Foo Fighters den Zuschauerraum Song für Song in Bewegung. Bei schnelleren Titeln wie dem «Stacked Actors vom »There Is Nothing Left To Lose-Album (1999) schickte Grohl die Texte mit sicherer Stimme durch das Mikrofon ans tanzende Publikum. Mit Schlagzeuger Hawkins lieferte er sich von Zeit zu Zeit kleine musikalische Duelle, bei denen er ein Gitarrenriff vorausschickte und Hawkins mit Trommelwirbeln antwortete.
Grohls Stimme überzeugte aber auch bei Balladen wie «Tired Of You, die die Arena in andächtige Stille versetzte. Immer wieder suchte der Sänger den Kontakt zum Publikum, verteilte Wasserflaschen oder flüchtete unter Beifall vor dem Spot, der ihn eigentlich einfangen sollte. In der Zugabe durften die Fans ihre Textsicherheit beweisen und übernahmen zum Beispiel beim nachdenklichen »Aurora den Sängerpart. David Grohl zeigte sich begeistert: Er habe «nicht mit so vielen Besuchern gerechnet und finde Hamburg »einfach toll.