Body
Witten: Ein Wochenende mit neuer Kammermusik +++ Ulm: Neue Musik im Stadthaus +++ Leipzig: Musik von John Zorn bei der musica nova +++ New York: Musikalische Aufbruchsstimmung wird in Erinnerung gebracht
Witten: Ein Wochenende mit neuer KammermusikFür die Wittener Tage für Neue Kammermusiksind von morgen bis zum Sonntag sind unter anderem neue Stücke von Klaus Huber, Beat Furrer, Wolfgang Rihm, Toshio Hosokawa, Klaus Lang und Giorgio Netti zu hören. Detaillierte Informationen zum Zeitplan sowie zu Interpreten und Ensembles finden Sie im Internet unter http://www.wittenertage.de
Ulm: Neue Musik im Stadthaus
Konstellationen in und um das Produzieren zeitgenössischer Musik sowie deren Vermarktung und Verbreitung bis zum Hörer sind das Thema beim Ulmer Festival neuer Musik vom 24. April bis zum 2. Mai. An fünf Abenden sollen unterschiedliche Positionen und Möglichkeiten aktueller Musikproduktion thematisiert, präsentiert und diskutiert werden. Mit dabei sind unter anderem der Posaunist und Komponist Mike Svoboda, das Berliner Kairos Quartett und das Ensemble European Music Project.
Leipzig: Musik von John Zorn bei der musica nova
In der Konzertreihe musica nova ist nächsten Mittwoch am 28. April das Ensemble The Callithumpian Consort aus Boston im Gewandhaus zu Gast. Unter dem Motto "LÄRM" steht Musik von John Zorn auf dem Programm, einem Vertreter der sogenannten "noise music". Vier Stücke für kammermusikalische Besetzungen werden zu hören sein, die musikalische Leitung liegt bei Steven Drury.
New York: Musikalische Aufbruchsstimmung wird in Erinnerung gebracht
Mit dem Motto "New Sound, New York" erinnert das New Yorker "Kitchen" am 27. April an das legendäre Festival "New Music, New York" von 1979, dem Startjahrgang der "New Music America"-Festivals quer durch die 80er Jahre. Der Höhepunkt ist ein Wohltätigkeitskonzert am 27. April im "Kitchen" mit Laurie Anderson, Robert Ashley, Philip Glass, Meredith Monk, Pauline Olveros und Steve Reich, bei dem das Ticke thundert Dollar und mehr kostet.
Wie jeden Donnerstag, 20.00 - 22.00 Uhr: "Neue Musik" auf MDR FIGARO, dem Kulturradio des Mitteldeutschen Rundfunks. Außerhalb des Sendegebietes ist die Sendung im Netz zu hören: http://www.mdr.de/mdr-figaro