Body
Wuppertal: Wuppertaler Bühnen bekommen neue Führungsstruktur +++ Braunschweig: Deutschsprachige Erstaufführung der Oper «Fedra» in Braunschweig
Wuppertal: Wuppertaler Bühnen bekommen neue Führungsstruktur
Wuppertal (ddp-nrw). Die Wuppertaler Bühnen GmbH erhält eine neue Führungsstruktur. Wie der Aufsichtsrat am Freitag entschied, sollen nach dem Ende der Amtszeit des jetzigen Generalintendanten Gerd Leo Kuck im Jahr 2009 zwei Intendanzen für die Sparten Musiktheater und Schauspiel geschaffen werden.
Die Intendanz des Musiktheaters solle der jetzige Opernspielleiter und Regisseur Johannes Weigand übernehmen, hieß es. Die Intendanz für das Schauspielhaus wird ausgeschrieben. Eine der Aufgaben des künftigen Intendanten ist es den Angaben zufolge, dem Theater ein breites und junges Publikum zu erschließen.
Eine Findungskommission, die sich im Wesentlichen aus den Mitgliedern des Aufsichtsrates unter Leitung des Oberbürgermeisters zusammensetzt, soll über die Bewerber entscheiden. Noch in diesem Jahr soll der künftige Schauspiel-Intendant benannt werden.
Braunschweig: Deutschsprachige Erstaufführung der Oper «Fedra» in Braunschweig
Braunschweig (ddp). Johann Simon Mayrs Oper «Fedra» kommt im Frühjahr am Staatstheater Braunschweig als deutschsprachige Erstaufführung auf die Bühne. Das Stück aus dem Jahr 1820 wurde an der Mailänder Scala uraufgeführt, bislang jedoch noch nie im deutschsprachigen Raum gespielt, wie eine Sprecherin des Staatstheaters sagte. Die Oper des bayerischen Komponisten Mayr hat am 30. März 2008 im Großen Haus Premiere.
Unterstützt wird das Staatstheater beim «Fedra»-Projekt durch die 1995 in Ingolstadt gegründete Internationale Simon-Mayr-Gesellschaft. Deren Ziel sei es, Mayr vor allem in Deutschland wieder einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die musikalische Leitung der deutschsprachigen Erstaufführung hat Alexander Joel. Die Inszenierung liegt in den Händen von Kerstin Maria Pöhler.