Body
Augsburg erinnert an die Punk-Pioniere «The Ramones» +++ Erste Grammys für Eminem und Norah Jones und Springsteen
Augsburg erinnert an die Punk-Pioniere «The Ramones»
Augsburg (ddp-bay). Der Augsburger Stadtjugendring erinnert mit einem rund zweiwöchigen Programm an die New Yorker Punk-Pioniere «The Ramones». Vom 21. März bis zum 5. April finden in der ehemaligen Textilfabrik Riedinger Park eine Ausstellung von Gemälden des kürzlich gestorbenen DeeDee Ramone und zahlreiche Konzerte, Videovorführungen und Lesungen statt. Zum «Ramones»-Festival kommt auch Drummer Marky Ramone mit seiner aktuellen Band «The Speedkings». Sänger Joey Ramone starb im Jahr 2001.
Augsburg war nach den Worten von Mitveranstalter Gerhard Seckler Ende der 70er Jahre eine frühe deutsche Punk-Hochburg. Fans knüpften schon früh persönliche Kontakte zu den «Ramones» und reisten mit ihren Idolen auf Tourneen durch ganz Europa. Im Club «Subway» spielten ab 1981 maßgebliche Punkbands wie «39 Clocks» oder «Slime». Zur gleichen Zeit entstand in Augsburg auch Bayerns erstes Punk-Fanzine «Antz», das zum Sprachrohr der Szene in ganz Süddeutschland wurde.
http://www.sjr-a.de
Erste Grammys für Eminem und Norah Jones und Springsteen
New York (ddp). Bei der Grammy-Zeremonie in der Nacht zum Montag in New York haben die mehrfach nominierte US-Jazzrocksängerin Norah Jones sowie Skandal-Rapper Eminem ihre ersten Trophäen gewonnen. Norah Jones erhielt den Grammy für das beste Popgesangsalbum des Jahres («Come Away With Me»), Eminem bekam die begehrte Auszeichnung für das beste Rap-Album des Jahres («The Eminem Show»). Der Grammy für das beste Country-Album ging an die texanische Frauenband Dixie Chicks («Home»).
Hollywood-Schauspielstar Dustin Hoffman hatte zu Beginn des Abends stellvertretend für die Einwohner New Yorks als Gastgeber die Zuschauer im Madison Square Garden begrüßt. Anschließend eröffnete das Gesangsduo Paul Simon und Art Garfunkel mit seinem legendären Hit «Sounds of Silence» den Abend musikalisch.
US-Altrocker Bruce Springsteen gehört auch zu den großen Gewinnern der Grammy-Zeremonie in der Nacht zum Montag in New York. Springsteen gewann bislang bereits drei der begehrten Trophäen. Er bekam die Auszeichnung für das beste Rock-Album des Jahres («The Rising»), den besten Rock-Song (das Titelstück «The Rising») sowie für die beste männliche Rockgesangsdarbietung. In dem Lied setzt Springsteen den Einwohnern New Yorks für ihr Engagement nach den Anschlägen des 11. September 2001 ein musikalisches Denkmal.
Die Grammys gelten als wichtigste Musikpreise der Welt und werden zum 45. Mal verliehen. Die Trophäen - auch als «Musik-Oscars» bezeichnet - sind in diesem Jahr in 104 verschiedenen Kategorien von Pop, Blues, Rap über Klassik bis hin zu Polka ausgeschrieben.