Hauptrubrik
Banner Full-Size

26.9. bühnentanz aktuell +++ bühnentanz

Publikationsdatum
Body

Jerome Bel zum Auftakt der Tanztheater-Gastspiele in Weimar +++ Erstes Europa-Gastspiel der Tokyo Dance Company in Heilbronn


Jerome Bel zum Auftakt der Tanztheater-Gastspiele in Weimar
Weimar (ddp). Mit dem französischen Choreografen und ehemaligen Tänzer Jerome Bel startet das Deutsche Nationaltheater Weimar die Reihe seiner Tanztheater-Gastspiele in dieser Spielzeit. Die 1995 entstandene Choreografie «Jerome Bel» geht am Freitag im e-werk über die Bühne, wie der Veranstalter mitteilte. «The Show Must Go On» von 2001 stehe am Samstag im Großen Haus auf dem Programm.
«Jerome Bel» zu Strawinskys Musik «Le Sacre du Printemps» hat die Beschäftigung mit dem eigenen Körper, dessen Erforschung zum Inhalt. Fünf Tänzer agieren nackt auf einer leeren Bühne mit einer Glühlampe als einziger Lichtquelle. In «The Show Must Go On» dreht sich zu Musik von Edith Piaf und Paul Simon bis zu Nick Cave und Queen alles um Emotionen, um die Legenden von Liebe, Leidenschaft, Tod und das unvermeidliche Weitermachen.
In den nächsten Monaten gastieren weitere Tanztheater-Ensembles am Nationaltheater, das über keine eigene derartige Sparte mehr verfügt. Die New Yorker «Merce Cunningham Dance Company» wird Anfang November an zwei Abenden sechs zwischen 1956 und 2002 entstandene Choreografien vorstellen. «Tanztheater Cursive» heißt eine dreitägige Veranstaltung, in der Tanz, Musik, Malerei und Raum auf verschiedene Weise zusammenspielen. Mit der europäischen Erstaufführung ihrer Choreografie «Cursive» stellt sich Ende April die «Cloud Gate Dance Company» aus Taipeh in Weimar vor, und Mitte Mai kommen die «La La La Human Steps» aus Montreal mit einem brandneuen Stück.
Außerdem plant das Theater seine 3. Internationalen Tanztheater-Tage. Dazu werden vom 21. Februar bis 1. März 2003 sechs renommierte Truppen aus Belgien, Deutschland, Großbritannien, Japan und Kanada in Weimar erwartet.
(www.nationaltheater-weimar.de)

Erstes Europa-Gastspiel der Tokyo Dance Company in Heilbronn
Heilbronn (ddp). Erstmals in Europa ist am Freitag im Großen Haus des Heilbronner Theaters die Tokyo Dance Company zu sehen. Zum Repertoire der berühmten japanischen Tanztruppe zählen nach Theaterangaben sowohl die Meisterwerke der Klassik als auch Produktionen des zeitgenössischen japanischen Balletts. Auf dem Programm in Heilbronn stehen drei zeitgenössische Stücke als europäische Erstaufführung.
Mit dem Gastspiel der Tokyo Dance Company will das Heilbronner Theater seine Tradition fortsetzen, dem Publikum die neuesten Entwicklungen des internationalen Tanzes in exemplarischer Weise nahe zu bringen. So gastierte im Sommer das brasilianische Salvador de Bahia Ballett erstmals in Deutschland. Auch die in der Zwischenzeit weltberühmte Compagnie aus Israel, das Bathseba Dance Ensemble aus Tel Aviv, war erstmals in Deutschland in Heilbronn zu sehen.
Musikgenre