Hauptrubrik
Banner Full-Size

27.9.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

Publikationsdatum
Body

Donaueschinger Musiktage 2002 fast ausverkauft / Karten nur noch im Vorverkauf erhältlich +++ Liederabend in ehemaliger Haftanstalt +++ «Wunderbar - die 2002. Nacht» - 300 000. Besucher erwartet

Donaueschinger Musiktage 2002 fast ausverkauft / Karten nur noch im Vorverkauf erhältlich
Baden-Baden/Donaueschingen (ots) - Großer Andrang beim Kartenvorverkauf für die Donaueschinger Musiktage 2002 zeugt auch in diesem Jahr von der großen Attraktivität des international renommiertesten Festivals für Neue Musik. Drei Wochen vor Beginn der Musiktage, die vom 18. bis 20. Oktober stattfinden, sind fast alle Karten ausverkauft. Lediglich für die Konzerte Nr. 4, 6, 7, 8 und 9 gibt es noch wenige Stehplätze. Musikinteressierte, die für diese Konzerte noch Stehplatzkarten reservieren möchten, sollten sich beeilen, denn die noch verfügbaren Karten werden nach dem Eingangsdatum der Bestellung vergeben. Sie sind zu beziehen über das Kulturamt Donaueschingen (Tel.: 0771/857-266) oder im Internet unter www.swr.de/donaueschingen
Den inhaltlich thematischen Rahmen der diesjährigen Musiktage bildet das Beziehungsgefüge zwischen instrumental-elektronischem Klang und Stimme. Auf dem Programm stehen ausschließlich Auftragskompositionen des Südwestrundfunks: insgesamt 20 Uraufführungen und eine Deutsche Erstaufführung von Komponisten aus 15 Nationen.

Restkarten für die Donaueschinger Musiktage 2002 sind erhältlich über das Verkehrsamt Donaueschingen, Karlstraße 58, 78166 Donaueschingen (Tel.: 0771/857-266) oder im Internet unter www.swr.de/donaueschingen/2002/kartenvorbestellung
Weitere Informationen zu den der Donaueschinger Musiktagen 2002 sowie eine vollständige Programmübersicht im Internet unter www.swr.de/donaueschingen


Liederabend in ehemaliger Haftanstalt
Bautzen (ddp-lsc). An den Chor des früheren Speziallagers in Bautzen erinnert heute ein Konzert an ungewöhnlichem Ort. Der Männergesangsverein der Bäcker und Fleischer aus Görlitz tritt in der ehemaligen Haftanstalt Bautzen II auf, um Werke von Mozart, Beethoven, Mendelssohn-Bartholdy und Händel sowie Volk- und Kirchenlieder zu singen, teilte die im Haus eingerichtete Gedenkstätte mit. Das klassische Repertoire diente Häftlingen einst zur Erbauung, die täglich ansehen mussten, wie Leidensgefährten starben. In der Haftanstalt Bautzen I, der heutigen Justizvollzugsanstalt, hatten die sowjetischen Besatzer 1945 das berüchtigte Sonderlager 4 eingerichtet. Bis zu 7500 Menschen wurden dort zeitweise gefangen gehalten.

«Wunderbar - die 2002. Nacht» - 300 000. Besucher erwartet
Berlin (ddp-bln). Der Berliner Friedrichstadt-Palast erwartet heute den 300 000. Besucher in seiner Show «Wunderbar - die 2002. Nacht». Intendant Alexander Iljinskij und die Solistin des Ballett-Ensembles, Susann Malinowski-Märtens, wollen den Jubiläumsgast auf der Bühne willkommen heißen. Premiere der Revue war am 1. März 2002.
Die Revue «Wunderbar» steht bis 17. November auf dem Spielplan. Ab 28. Dezember wird sie wieder aufgeführt - am 30. und 31. Dezember als Silvestershow mir Joan Orleans als Stargast.
Musikgenre