Body
Leipzig: Gewandhaus eröffnet virtuellen Konzertsaal +++ Magdeburg: 450. Telemann-Sonntagsmusik mit Advents- und Weihnachtskantaten +++ München: Tollwood-Winterfestival startet mit «Hänsel und Gretel»-Premiere
Leipzig: Gewandhaus eröffnet virtuellen Konzertsaal
Das Gewandhausorchester Leipzig wird Sinfonie-Konzerte über Online Music Stores zum Download anbieten: Am 11. Dezember 2007, 17 Uhr, wird während einer interaktiven und weltweit zugänglichen Online-Konferenz die neue Konzertreihe "Decca Concerts" eröffnet. Das Neue daran: "Decca Concerts" bietet nicht einfach eine bereits auf CD erschienene Aufnahme online an, sondern macht ausgewählte Konzerte aus aktuellen Spielzeiten für ein weltweites Publikum online zugänglich, von denen es bislang keine CD auf dem Markt gibt.
Das Gewandhausorchester steuert das erste Konzert der Serie "Decca Concerts" bei, das ausschließlich online zu erwerben ist, nachdem es im Gewandhaus mitgeschnitten wurde. Über Online-Musik-Plattformen (Online Music Stores) wird hier ein "virtueller Konzertsaal" etabliert, in dem Mitschnitte von Konzerten der renommiertesten Orchester zu erleben sind.
Musikliebhaber in allen Erdteilen können sich auf diese Weise Konzerte von den Original-Spielstätten auf den heimischen PC oder MAC laden.
Die Reihe "Decca Concerts" startet mit dem Mitschnitt eines Großen Concerts des Gewandhausorchesters unter der Leitung von Riccardo Chailly.
Auf dem Programm stehen Werke von Robert Schumann mit der legendären Martha Argerich als Solistin am Klavier.
http://www.decca.com/deccaconcerts / http://www.gewandhaus.de
Magdeburg: 450. Telemann-Sonntagsmusik mit Advents- und Weihnachtskantaten
Am 3. Dezember 2006 wird um 11 Uhr im Schinkelsaal des Gesellschaftshauses die 450. Telemann-Sonntagsmusik stattfinden. Auf dem Programm des Konzertes stehen Advents- und Weihnachtskantaten von Telemann und Johann Sebastian Bach. Sie werden interpretiert von Gudrun Sidonie Otto (Sopran), Christoph Dittmar (Altus), Nico van der Meel (Tenor), Tobias Berndt (Bass) und der Capella Thuringia unter der Leitung von Bernhard Klapprott.
Die Reihe Telemann-Sonntagsmusik existiert bereits seit 50 Jahren. An jedem ersten Sonntag im Monat erklingt seitdem Musik Georg Philipp Telemanns und seiner Zeitgenossen. Heute genießen die "Telemann-Sonntagsmusiken" eine internationale Ausstrahlung. Sie werden inzwischen vom Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung im Gesellschaftshaus der Landeshauptstadt Magdeburg gemeinsam mit dem Arbeitskreis „Georg Philipp Telemann“ Magdeburg e.V. veranstaltet.
Eintrittskarten sind bei Magdeburg-Ticket und eine Stunde vor Konzertbeginn im Gesellschaftshaus erhältlich.
Quelle: Zentrum für Telemann-Pflege und –Forschung
München: Tollwood-Winterfestival startet mit «Hänsel und Gretel»-Premiere
München (ddp-bay). Das Tollwood-Winterfestival eröffnet am Mittwoch auf der Münchner Theresienwiese unter dem diesjährigen Motto «Märchen» seine Tore. Zum Auftakt feiert am Abend die Oper «Hänsel und Gretel» Premiere. Das Werk von Engelbert Humperdinck aus dem Jahre 1893 wird während des Festivals in einer Inszenierung des Volkstheater-Regisseurs Sebastian Hirn aufgeführt.
Gemeinsam mit der Komponistin Helga Pogatschar habe Hirn die Oper «von ihrer romantischen Schwere befreit» und dem Publikum den Blick hinter die Fassade der volkstümlichen Handlung geöffnet, kündigten die Veranstalter im Vorfeld an. Der Abschied der Geschwister von zu Hause werde «zum Aufbruch ins aufregend Unbekannte». Zu der Opernaufführung bietet Tollwood ein «Waldbuffet» an, für das die österreichische Starköchin Sarah Wiener engagiert wurde.
Das Winter-Tollwood dauert bis 31. Dezember. An 33 Tagen werden insgesamt 168 Veranstaltungen angeboten. Bei 75 Prozent aller Veranstaltungen ist der Eintritt Veranstalterangaben zufolge kostenlos. Auf insgesamt 30 000 Quadratmetern präsentieren Künstler aus aller Welt in acht Zelten Theatervorstellungen, Lesungen, Musikkonzerte und Performances. Daneben gibt es ein umfangreiches Kinderprogramm und einen Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk und gastronomischen Spezialitäten aus 20 Ländern.
http://www.tollwood.de