Body
Dirigent Harnoncourt gibt Orchesterworkshop an Kunstakademie +++ Kirchschlager: Auf der Opernbühne wird «Gleichberechtigung gelebt»
Dirigent Harnoncourt gibt Orchesterworkshop an Kunstakademie
Berlin (ddp-bln). Der Wiener Dirigent Nikolaus Harnoncourt ist am Montag zu Gast in Berlin. Bei einem öffentlichen Orchesterworkshop wird er zusammen mit dem Symphonieorchester der Universität der Künste (UdK) ab 17.00 Uhr die ersten Sätze von Mozarts Posthorn-Serenade erarbeiten, wie ein Sprecher ankündigte.
Ein Mikrofon ermöglicht es den Zuschauern, jede Anweisung des Dirigenten zu verfolgen. Der Eintritt zu der Veranstaltung im Konzertsaal Hardenbergstraße ist frei. Einlasskarten können über die Telefonnummer 3185 23 74 bestellt werden.
Im Rahmen der Ausbildung erhält das Orchester der UdK regelmäßig musikalische Anregungen durch die Arbeit mit externen Dirigenten. Zuletzt war Sir Simon Rattle zu Gast.
Kirchschlager: Auf der Opernbühne wird «Gleichberechtigung gelebt»
Frankfurt/Main (ddp). Im Beruf der Opernsänger wird nach Ansicht von Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager «Gleichberechtigung gelebt». Auf der Bühne könne sich keiner vordrängen, sagte Kirchschlager der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». Die Partitur lege das Timing genau fest. Dabei träten auf der Bühne Stärken und Schwächen von Männern und Frauen genauso zutage wie im Leben, betonte die gebürtige Salzburgerin.
Ihre Stimme sei «jetzt in Topform», sagte die 38-Jährige. Als junger Sänger habe man wahnsinnige Kraft und Energie, aber man besitze noch nicht all diese schmerzlichen Erfahrungen, die mit 40 wohl jeder gemacht habe. Sie merke, «jetzt ist eine ganz spannende Zeit».
Beruflich freue sie sich unter anderem auf ihre erste «Carmen», die sie in London singen werde, sagte Kirchschlager. Sie wäre gern «eine junge, frische, nicht so bedrohliche Carmen».