Body
Carlos Santana tourt im September 2003 durch Deutschland +++ Tributkonzert zum ersten Todestag George Harrisons +++ Grünen-Abgeordneter Ströbele rappt mit Stefan Raab
Carlos Santana tourt im September 2003 durch Deutschland
Frankfurt/Main (ddp). Carlos Santana tourt im kommenden Jahr wieder durch Deutschland. Auf dem Programm stehen Konzerte in Hamburg, Dresden, Berlin, Köln und München, wie die Marek Lieberberg Konzertagentur am Donnerstag in Frankfurt am Main mitteilte. Auf seiner «Shaman Tour 2003» steht der Gitarrist («Oye Como Va», «Maria, Maria») mit seiner Band auch in Wien und Zürich auf der Bühne. Der Kartenvorverkauf beginnt am 29. November.
Alben wie «Santana», «Abraxas», «Supernatural» und jetzt «Shaman» erreichten den Angaben zufolge eine Auflage von insgesamt mehr als 60 Millionen. Bei dem jüngsten Album, einer Mischung von Pop, Rock, Latin, Jazz und Soul, sind bei den 16 Songs auch Stars wie Dido, Macy Gray und Nickelback-Frontman Chad Kroeger mit von der Partie.
(02.09. Hamburg, Colorline Arena, 03.09. Dresden, Messehalle, 05.09. Berlin, Max-Schmeling-Halle, 06.09. Köln, Kölnarena, 10.09. Wien, Stadthalle, 15.09. Zürich, Hallenstadion, 17.09. München, Olympiahalle)
Tributkonzert zum ersten Todestag George Harrisons
Köln (ddp). Zum ersten Todestag von Ex-Beatle George Harrison treffen sich am Freitag in der Londoner Royal Albert Hall Freunde und Weggefährten zu einer Konzert-Hommage. Dabei spielen sie sowohl Harrison-Kompositionen als auch von ihm favorisierte Musik, teilte das Plattenlabel Emi Electrola am Donnerstag in Köln mit.
Auf der Gästeliste stehen neben den Musikern seines letzten Albums «Brainwashed», Joe Brown, Jools Holland, Jim Keltner und Jeff Lynne, Mitglieder der berühmten Comedy-Truppe Monty Python\'s Flying Circus, die Ex-Beatles Ringo Starr und Sir Paul McCartney, Traveling Wilbury Tom Petty sowie Harrisons Idol Ravi Shankar. Die musikalische Leitung obliegt Eric Clapton, der zusammen mit der Harrison-Witwe Olivia das «tribute for George» initiiert hat. Die Konzerteinnahmen gehen an die von George Harrison 1973 gegründeten Wohltätigkeitsorganisation Material World Charitable Foundation.
Ende November 2001 hatte Harrison seinen Kampf gegen den Krebs verloren. Das kürzlich erschienene Album «Brainwashed», an dem er bis zuletzt mit seinem Sohn Dhani und Jeff Lynne gearbeitet hatte, ist in der ersten Woche nach Veröffentlichung auf Platz 17 der deutschen Albumcharts eingestiegen.
Grünen-Abgeordneter Ströbele rappt mit Stefan Raab
Berlin/Köln (ddp-nrw). Nach dem erfolgreichen Kampf um ein Berliner Direktmandat setzt der Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele nun zum Sprung in die Hitparaden an. Ströbele spielt eine zentrale Rolle bei Stefan Raabs neuer Single «Gebt das Hanf frei!», wie das Management des «TV Total»-Moderators am Donnerstag in Köln mitteilte.
Für den Song verwendet Raab den Ausschnitt einer Rede, die Ströbele in diesem Jahr bei der Berliner Hanfparade gehalten hat: Aus Ströbeles entschlossenem Ausruf «Gebt das Hanf frei! Und zwar sofort!» wurde der Refrain eines entspannten Reggae, in dem sich Raab rappend der Forderung nach einer Legalisierung der gehaltvollen Grünpflanze anschließt. Musikalische Unterstützung erhielten Raab und Ströbele vom Reggae-Star und «Grammy»-Gewinner Shaggy («Mister Lover Lover»).
In der Sendung «TV Total» zeigte sich Hans-Christian Ströbele am Mittwochabend von der CD recht angetan: Er finde der Single okay, weil sie dem Anliegen der Hanffreigabe diene.
Die Chancen auf eine Pop-Karriere des stellvertretenden Vorsitzenden der Grünen-Bundestagsfraktion stehen nicht schlecht: Stefan Raabs letzter Streich, das Protestlied «Ehrlichere Politiker» der langjährigen FDP-Stadträtin Christel Jenniches, landete auf Platz 64 der deutschen Verkaufshitparade. «Gebt das Hanf frei!» kommt am Freitag in den Handel.