Hauptrubrik
Banner Full-Size

29.3.: FIGARO-Nachrichten zur Neuen Musik

Publikationsdatum
Body

Leipzig: Musik von Heinz Holliger und Alban Berg +++ Dresden: Oper von Wilfried Krätzschmar +++ Leipzig: Klaviermusik von Claus-Steffen Mahnkopf +++ Stuttgart: Beginner Konzert +++ Köln: Musik der Zeit +++ Berlin: Musik und Zeitwahrnehmung +++ Göttingen: Internationales Improvisationsfestival +++ Innsbruck: Osterfestival


Leipzig: Musik von Heinz Holliger und Alban Berg
Am kommenden Dienstag, den 3. April, präsentiert das MDR Sinfonieorchester im Rundfunkkonzert Werke von Debussy, Alban Berg und Heinz Holliger. Solistin ist die Sopranistin Juliane Banse. Die musikalische Leitung hat Heinz Holliger. Konzertbeginn im Gewandhaus ist 20 Uhr.

Dresden: Oper von Wilfried Krätzschmar
Am Sonnabend ist im Kleinen Haus des Staatsschauspiels die letzte Vorstellung von Wilfried Krätzschmars Oper Schlüsseloper. Ein burleskes Spiel angekündigt. Das Werk entstand nach einem Libretto von Michael Wüstefeld. Es musizieren das Hochschulsinfonieorchester und Solisten der Opernklasse unter der musikalischen Leitung von Ekkehard Klemm.

Leipzig: Klaviermusik von Claus-Steffen Mahnkopf
Am kommenden Dienstag, den 3. April, spielt der griechische Pianist Ermis Theodorakis Klaviermusik von Claus-Steffen Mahnkopf. Konzertbeginn im Kammermusiksaal der Musikhochschule ist 19.30 Uhr.

Stuttgart: Beginner Konzert
Zu Stunde findet im Theaterhaus Stuttgart das 11. BEGINNER Konzert statt. Auf dem Programm steht Musik für Bläserquintett und 5-kanaliges Video. Zu hören sind Stücke von Karlheinz Stockhausen und Jan Kopp mit einer Videoinstallation von Daniel Kötter. Es musizieren die SUONO MOBILE Blasmusik sowie Schüler aus Esslingen, Leonberg und Neckartenzlingen unter der Leitung von Christof M. Löser.

Köln: Musik der Zeit
In der Kölner Philharmonie kommen morgen Orchesterwerke von Elliott Carter und Niccolò Castiglioni zur deutschen Erstaufführung. Darüber hinaus steht eine Uraufführung von Brice Pauset für Klavier und Orchester auf dem Programm des WDR Sinfonieorchesters Köln unter der Leitung von Emilio Pomárico.

Berlin: Musik und Zeitwahrnehmung
In der Veranstaltungsserie „meine Baustelle“ ist im Haus der Kulturen der Welt am Sonnabend der vierte Teil zum Thema „Musik und Zeitwahrnehmung“ angekündigt. Zu hören ist Musik von Bazombo-Trance-Klängen bis hin zu amerikanischer Minimal Music. Mit dabei sind das Trio Nexus, das Pekinger Duo FM3 sowie die Band Konono.

Göttingen: Internationales Improvisationsfestival
Vom 3. bis 9. April findet das Internationale Osterfestival für Improvisation zum 5.Mal statt. Konzerte, Performances und Workshops aus den Bereichen Musik, Tanz und bildender Kunst sind angekündigt. Nähere Informationen finden Sie im Internet unter www.osterimprofestival.de

Innsbruck: Osterfestival
Bis zum 8. April bietet das 19. Osterfestival Tirol ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit Konzerten, Diskussionen und Performances. Im Zentrum der kulturellen Begegnungen steht Amerika. Nähere Programminformationen finden Sie im Internet unter www.osterfestival.at

Themen der heutigen Sendung, Donnerstag, MDR Figaro, 20.00 Uhr:
- Neues Europa: Bulgarien
- Aktuelle musikalische Notizen


Neue Musik auf MDR Figaro, immer donnerstags von 20.00 - 22.00 Uhr
Außerhalb des MDR-Sendegebietes ist die Sendung im Live-Stream unter http://www.mdr.de/mdr-figaro zu hören


Musikgenre