Body
Jay-Z und Outkast erhalten MTV-Preise +++ Laura Branigan gestorben +++ Bob Dylan schreibt seine Memoiren +++ Allstar-Band The Machine feiert Debüt bei Popkomm
Jay-Z und Outkast erhalten MTV-Preise
Bei den MTV Music Video Awards haben die Rapper Jay-Z und Outkast als große Gewinner die Bühne verlassen. Jay-Z erhielt in der Latinometropole Miami vier Auszeichnungen, u. a. für das beste Rap-Video. Outkasts "Hey Ya" wurde u. a. zum Hip-Hop-Video 2004 ernannt. Das Musikvideo "Yeah" des R&B-Sängers Usher gewann den "Moonman" für das beste Video der männlichen Wettbewerber. Als bestes Video der weiblichen Kandidatinnen wurde Beyonce Knowles für "Naughty Girl" geehrt. "No Doubt" kam mit "It\'s My Life" in der Kategorie Bestes Pop-Video zum Zuge.
Quelle: br-online
Laura Branigan gestorben
Die amerikanische Popsängerin Laura Branigan, die mit "Gloria" weltweit bekannt wurde, ist im Alter von 47 Jahren gestorben. Todesursache war nach Angaben ihres Managers eine Gehirnblutung. Zu ihren Hits gehörten auch Titel wie "Self Control", "Solitaire" und "Power of Love". Einige ihrer Lieder tauchten in den Soundtracks der Filme "Flashdance" und "Ghostbusters" auf. Branigan, die vor zwei Jahren am Broadway in dem Musical "Love Janis" die Rock- und Bluesmusikerin Janis Joplin spielte, wurde am 3. Juli 1957 in der Kleinstadt Brewster nördlich von New York geboren. Am Anfang war sie Background-Sängerin für den kanadischen Songschreiber Leonard Cohen. Mit ihrem Debütalbum "Branigan" landete sie 1982 einen großen Hit. Für die ausgekoppelte Single "Gloria" bekam sie ihre erste von vier Grammy-Nominierungen.
Quelle: 3sat
Bob Dylan schreibt seine Memoiren
Der amerikanische Sänger Bob Dylan schreibt seine Memoiren - und dies gleich in drei Bänden. Der erste Teil des epischen Werks soll in den USA am 12. Oktober auf den Markt kommen. Eine deutsche Ausgabe ist ebenfalls in Vorbereitung.
Der erste Band des bei Simon & Schuster erscheinenden Werks heisst «Chronicles: Volume One». Eine Woche nach der Lancierung des Buches, das wichtige Stationen von Dylans Lebens erzählt, erscheint überdies die Neuauflage aller Songtexte des Liedermachers.
Die deutsche Ausgabe erscheint kurz nach der amerikanischen bei Hoffmann und Campe. Titel: «Bob Dylan: Chronicles 1».
Quelle: codexflores.ch
Allstar-Band The Machine feiert Debüt bei Popkomm
Berlin (ddp). Die Allstar-Band The Machine feiert auf der Musikmesse Popkomm (29. September bis 1. Oktober) in Berlin ihre Weltpremiere. Die Gruppe vereint internationale HipHop-Stars und Rock-Acts in einem "innovativen Crossover-Projekt". Zu den Mitgliedern zählen die Rap- und DJ-Ikonen Ice-T, Afrika Islam, Afrika Bambaataa und Melle Mel (Grandmaster Flash) sowie der Rockmusiker und Bodycount-Gitarrist Ernie C.. Am 30. September wird die Band im Berliner Casino erstmals gemeinsam auf der Bühne stehen und ihren Mix aus HipHop, Elektro, House und Metal präsentieren.
Zur 16. Popkomm erwarten die Veranstalter rund 15 000 Fachbesucher. Im Umfeld des dreitägigen Branchentreffs werden über 400 Bands und Interpreten in den Clubs der Stadt gastieren. Die Popkomm trägt das Motto «Movin\' Music» und findet nach ihrem Wegzug von Köln erstmals in Berlin statt. Die Veranstalter rechnen mit 650 Ausstellern, davon kommen 77 Prozent aus dem Ausland.
http://www.popkomm.de