Hauptrubrik
Banner Full-Size

3.11.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

Publikationsdatum
Body

Entscheidung über Generaldirektor der Berliner Opernstiftung vertagt +++ Andere Saiten - Chinesische Gitarren-Virtuosin spielt Bach


Entscheidung über Generaldirektor der Berliner Opernstiftung vertagt
Berlin (ddp-bln). Für den Posten des Generaldirektors der Berliner Opernstiftung sind noch zwei Kandidaten im Rennen. Es handelt sich um den Baseler Theater- und Opernchef, Michael Schindhelm, und den Geschäftsführer der Frankfurter Bühnen, Bernd Fülle. Der Stiftungsrat entschied am Dienstag auf seiner konstituierenden Sitzung, die beiden verbliebenen Bewerber auf seiner nächsten Sitzung anzuhören, wie ein Sprecher der Senatskulturverwaltung am Abend mitteilte. Kultursenator Thomas Flierl (PDS) geht davon aus, dass noch in diesem Monat Verhandlungen mit dem künftigen Generaldirektor beginnen können.
Der Stiftungsrat verlängerte dem Sprecher zufolge den Vertrag von Georg Vierthaler als Geschäftsführender Direktor der Staatsoper und des Staatsballetts ab Mitte 2005 um fünf Jahre.
Die öffentlich-rechtliche Berliner Opernstiftung wurde zum 1. Januar 2004 ins Leben gerufen. Unter ihrem Dach sind die drei Berliner Opernhäuser, das Staatsballett und der Bühnenservice vereint. Die drei Bühnen sollen kooperieren, um Kosten zu senken, aber wirtschaftlich und künstlerisch eigenständig bleiben. Damit soll die Existenz aller drei Häuser langfristig gesichert werden.
Dem Stiftungsrat gehören für das Land Berlin Kultursenator Flierl als Vorsitzender und Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) sowie unter anderen der Staatsintendant der Bayrischen Staatsoper, Sir Peter Jonas, und RBB-Intendantin Dagmar Reim an.


Andere Saiten - Chinesische Gitarren-Virtuosin spielt Bach
Berlin (ddp-bln). Die chinesische Ausnahmegitarristin Xuefei Yang gibt am Freitag (20.00 Uhr) ihr Berlin-Debüt. Im Kammermusiksaal der Philharmonie interpretiert die gefeierte Saiten-Virtuosin unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, Joaquín Rodrigo, Alberto Ginastera und Mario Castelnuovo-Tedesco, wie die Veranstalter mitteilten.
1977 in Peking geboren, begann Yang im Alter von sieben Jahren mit dem klassischen Gitarrenspiel. Bereits während ihrer Schuljahre gab sie Konzerte in Japan, Taiwan, Macao, Spanien, Portugal und Australien. Ihr Studium an der Londoner Royal Academy of Music schloss sie mit der höchsten Auszeichnung der Akademie ab. Derzeit arbeitet Yang an ihrer zweiten eigenen CD.
http://www.berliner-philharmoniker.de

Musikgenre