Hauptrubrik
Banner Full-Size

3.12.: rock- und popmusik aktuell +++ rock und pop

Publikationsdatum
Body

Rockmusiker Kevin Coyne in Nürnberg gestorben +++ «Oomph!» zur besten Band gewählt +++ John Fogerty gibt zwei Solokonzerte in Deutschland

Rockmusiker Kevin Coyne in Nürnberg gestorben
Nürnberg (ddp-bay). Der Rockmusiker und Autor Kevin Coyne ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 60 Jahren in Nürnberg, wie die Stadt mitteilte. Der gebürtige Brite war 1985 in die Frankenmetropole gezogen. Sieben Jahre später erhielt er den Preis für Kunst und Wissenschaft der Stadt.
Am 10. Dezember wollte Kevin Coyne seine neue CD «Live rough and more!» in Nürnberg vorstellen. Oberbürgermeister Ulrich Maly (SPD) betonte, der Tod des Musikers bedeute für die Kulturszene einen großen Verlust.

«Oomph!» zur besten Band gewählt
Oberhausen (ddp-nrw). Zum fünften Mal hat der WDR-Hörfunksender Eins Live am Donnerstagabend in der Arena Oberhausen den Radiopreis «Eins Live Krone» vergeben. 800 000 Internetnutzer wählten Online ihre Favoriten in acht Kategorien. Zur besten Band wählten die Radiohörer die niedersächsische Rockband «Oomph!». Das beste Album 2004 veröffentlichten die «Sportfreunde Stiller» mit «Burli». Mit «Cant wait until tonight» brachte Max Herre die beste Single auf den Markt. «Gentleman» bekam die Krone als bester Künstler, Joy Denalane als beste Künstlerin. «Wir sind Helden» überzeugten als bester Liveact.
Keine Überraschungen gab es in der Kategorie Comedy. Michael «Bully» Herbig holte sich die Krone mit dem Kinofilm «(T) Raumschiff Surprise». Vor 10 000 Zuschauern wurde Nina Hagen mit der Eins-Live-Krone für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

John Fogerty gibt zwei Solokonzerte in Deutschland
Frankfurt/Main (ddp). Rocksänger John Fogerty macht auf seiner «Deja Vu World Tour» auch Station in Deutschland. Im März wird der Songschreiber und Ex-Frontmann von Creedence Clearwater Revival in Köln (18., Palladium) und Offenbach (19., Stadthalle) auf der Bühne stehen, wie die zuständige Agentur am Freitag in Frankfurt am Main mitteilte.
Zu den größten Hits der Band, die sich Anfang der 70er Jahre trennte, zählten «Proud Mary», «Born on the Bayou», «Bad Moon Rising», «Up and around the Bend» oder «Who\'ll stop the Rain». 1984 kehrte Fogerty musikalisch mit seinem Album «Centerfield», für das er einen Grammy erhielt, zurück. Seine aktuelle CD «Deja Vu All Over Again» erschien in diesem Jahr.

Musikgenre