Body
Bangles: «Wir fangen noch einmal neu an» +++ Gunter Gabriel erhält Country Music Award
Bangles: «Wir fangen noch einmal neu an»
Köln (ddp). Nach 14 Jahren Pause sind die Bangles wieder zurück. Mit dem neuen Album «Doll Revolution» will eine der erfolgreichsten Frauenbands der Popgeschichte an frühere Hits anschließen. «Es ist kein \'Comeback\', wir fangen noch einmal neu an», sagte Debbie Peterson von Bangles der Nachrichtenagentur ddp in Köln. Die Band geht im April auf Deutschland-Tournee.
Mit Titeln wie «Manic monday», «Walk like an egyptian» oder «Eternal Flame» hat das Quartett aus Kalifornien weltweit über 30 Millionen Tonträger verkauft. Auf dem Höhepunkt des Erfolgs brach die Formation 1989 auseinander: «Es ist damals einfach zu viel Stress geworden. Wir brauchten dringend etwas Distanz voneinander», erinnert sich Peterson.
Nach den Bangles hat es nur selten wieder eine reine Frauen-Band bis nach ganz oben in die internationalen Hitparaden geschafft. «Ich weiß auch nicht, woran es liegt. Vielleicht wollen sich die jungen Bands heute nicht mehr so durchbeißen wie wir», rätselt Debbie Peterson.
Richtig vergessen waren die Bangles eigentlich nie, findet die Musikerin. So gelang dem Trio Atomic Kitten erst im vergangenen Jahr mit dem Bangles-Klassiker «Eternal Flame» ein Hit. «Das ist eine sehr hübsche Version des Liedes», findet Peterson. «Und es ist gut zu sehen, dass der Song auch mit anderen Bands funktioniert.»
In den vergangenen Jahren hat sich bei Susanna Hoffs, Michael Steele sowie den Schwestern Debbie und Vicki Peterson einiges getan: «Wir haben musikalische Erfahrungen in anderen Bands gesammelt und sind auch reifer geworden. In den vergangenen Jahren habe ich bei vielen meiner Kompositionen gedacht: \'Hey, das wäre ein schönes Stück für die Bangles\'». Und als die Band dann wieder zusammenfand «hat einfach alles gepasst.»
Die Initialzündung für die Wiedervereinigung war ein gemeinsamer Auftritt bei einem Konzert zu Ehren des Beatles-Produzenten George Martin. «Das war das tollste Konzerte, das ich jemals erlebt habe und es war eine Ehre, dabei sein gewesen zu dürfen», schwärmt Peterson.
Bands der 60er Jahre wie die Beatles und Byrds haben mit melodiöser Popmusik und ausgefeiltem Chorgesang für die Bangles Pate gestanden: «Das ist Musik, die wir gewissermaßen mit der Muttermilch eingesogen haben», bekennt Peterson. Doch auch das erste Kapitel der Bangles-Geschichte beurteilt Debbie Peterson heute milde: «Ach ja, die 80er Jahre - eine Zeit mit grauenvollen Frisuren, aber toller Musik !»
Gunter Gabriel erhält Country Music Award
Erfurt (ddp). Sänger Gunter Gabriel ist mit dem Country Music Award geehrt worden. Er erhielt die Auszeichnung für das «Album des Jahres» am Samstag auf der «Country Gala 2003» in Erfurt. «Ich bin sehr glücklich über diese Auszeichnung», freute sich Gabriel vor 3500 Zuschauern. Sein Vorbild sei immer Country-Legende Johnny Cash gewesen. Er habe ihn zum Songschreiben gebracht. «Mein Dank geht in diesem Moment auch an diesen großartigen Künstler», sagte Gabriel.
Die TV-Aufzeichnung des «Country Music Award» wird am 8. März ab 22.00 Uhr im MDR ausgestrahlt.