Body
Junge Pianisten konkurrieren um Bachpreis +++ Bester Streicher gesucht - Violin-Wettbewerb startet in Hannover +++ Preisträger im Domgraf-Fassbaender-Wettbewerb
Junge Pianisten konkurrieren um BachpreisKöthen (ddp). Der dritte Nationale Bach-Wettbewerb wird am Mittwoch im Köthener Schloss in Sachsen-Anhalt eröffnet. Nach Angaben der Köthener Bach GmbH haben sich 87 junge Musiker angemeldet. Die Konkurrenz dauert bis Sonntag und ist für Pianisten im Alter zwischen 10 und 19 Jahren konzipiert. Die Musiker werden an historischer Stätte unter anderem Klavierkonzerte von Johann Sebastian Bach (1685-1750) vortragen. Der Nationale Bach-Wettbewerb für junge Pianisten findet alle zwei Jahre im Wechsel mit den Köthener Bachfesttagen statt. Bach war zwischen 1717 und 1723 Kapellmeister am Hof des Fürsten Leopold von Anhalt-Köthen. http://www.bach-in-koethen.de
Bester Streicher gesucht - Violin-Wettbewerb startet in Hannover
Hannover (ddp-nrd). Streicher aus der ganzen Welt wetteifern ab heute beim Internationalen Violin-Wettbewerb in Hannover zwei Wochen lang um gut Platzierungen. Mit Preisgeldern von insgesamt 80 000 Euro gehört der Ausscheid nach Veranstalterangaben zu den weltweit höchstdotiertesten seiner Art. Insgesamt treten 35 junge Violinisten an. Auf den Gewinner warten 30 000 Euro plus eine CD- und eine DVD-Produktion.
Veranstaltet wird der alle drei Jahre stattfindende Wettbewerb von der Stiftung Niedersachsen in Zusammenarbeit mit dem Opernhaus, der Hochschule für Musik und Theater und dem Norddeutschen Rundfunk. Zur Tradition gehört es, die Wettbewerbsteilnehmer in Gastfamilien unterzubringen. Über die Platzierung entscheidet eine zehnköpfige Jury aus Musikpädagogen und Violinisten.
Die Vorrunden des Wettbewerbs beginnen heute um 16.30 Uhr in der Hochschule für Musik und im Theater. Zum Endausscheid am 16. und 17. Oktober treten noch sechs Finalisten an, die drei besten werden im Rahmen eines Preisträger-Galakonzerts am 18. Oktober gefeiert.
Karten für die Konzerte und das Begleitprogramm sind erhältlich im Künstlerhaus Hannover, an der Abendkasse in der Musikhochschule oder telefonisch unter 0511 / 16 84 12 22. Tickets für das Eröffnungskonzert gibt es im Opernhaus und im Schauspielhaus.
http://www.violin-wettbewerb.de
Preisträger im Domgraf-Fassbaender-Wettbewerb
Gérard Kim wurde beim diesjährigen V. Willi Domgraf-Fassbaender-Wettbewerb für Bariton mit dem Ersten Preis ausgezeichnet. Den Zweiten Preis erhielt Günter Papendell.
Die Jury unter dem Vorsitz von Brigitte Fassbaender lobte bei der Preisvergabe die äußerst professionellen Leistungen der Studierenden. Wie die Hochschule für Musik und Theater München mitteilte, wurde die Willy Domgraf-Fassbaender-Stiftung 1986 wurde von der Sängerin und Regisseurin Brigitte Fassbaender an der Münchner Hochschule eingerichtet. Sie dient der Förderung besonders begabter junger Baritonisten und der Erinnerung an den Vater der Sängerin, den Bariton, Regisseur und Gesangspädagogen Willi Domgraf-Fassbaender. Um den Preis können sich nur Baritonisten bewerben, die an den Hauptwirkungsstätten von Willi Domgraf-Fassbaender studieren, nämlich in Berlin, Nürnberg und München.
Info:
Hochschule für Musik und Theater München
Dr. Klaus J. Seidel
Arcisstr. 12
80333 München
Tel. 089/ 289 27 440
Fax 089/ 289 27 449
oder:
Buch- und Kulturmanagement Dorothee Göbel
Ruffinistr. 21
D-80637 München
Tel. 089/ 167 88 33
Fax 089/ 13 92 90 64
e-mail Do.Goebel [at] t-online.de (Do[dot]Goebel[at]t-online[dot]de)