Hauptrubrik
Banner Full-Size

6.5.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

Publikationsdatum
Body

Dresden: Tonleiter aufwärts - Semperoper trainiert Gesangstalente +++ Hamburg: Erste «Oktogonale» im Bucerius Kunst Forum


Dresden: Tonleiter aufwärts - Semperoper trainiert Gesangstalente
Dresden (ddp). Die Dresdner Semperoper bereitet neuerdings junge Gesangstalente auf eine Profilaufbahn vor. In das «Junge Ensemble Semperoper» werden Sänger im Höchstalter von 28 bis 30 Jahren für maximal ein Jahr aufgenommen, teilte die Sächsische Staatsoper am Donnerstag mit. Insgesamt stehen für alle Stimmfächer vier Plätze zur Verfügung. Die Opernneulinge verpflichten sich vertraglich, bei Aufführungen und musikalischen Projekten des Hauses mitzuwirken. Sie erhalten dafür eine monatliche Gage. Eine Jury wählt die Nachwuchssänger aus. (www.semperoper.de)

Hamburg: Erste «Oktogonale» im Bucerius Kunst Forum
Hamburg (ddp-nrd). Das Bucerius Kunst Forum am Hamburger Rathausmarkt verwandelt sich Mitte September für zwei Wochen in eine Plattform für Musik und Literatur. Unter dem Motto «Oktogonale 2004 - Italien in Hamburg» präsentiert das Ausstellungshaus eine Reihe mit Lesungen und Konzerten alter und neuer Musik. Zugesagt haben Künstler wie Ton Koopman, Fabio Biondi, das Ensemble Modern, das Adritti Quartett, die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und der NDR Chor, wie die von der Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius getragene Einrichtung am Donnerstag mitteilte.
Auf dem Programm der Konzerte im mosaikbesetzten Oktogon des Bucerius Kunst Forums stehen vor allem Werke italienischer sowie in Hamburg wirkender Komponisten. Vier Konzerte sind der Musik des 18. Jahrhunderts gewidmet, wobei neben Stücken von Komponisten wie Arcangelo Corelli, Antonio Vivaldi und Carl Philipp Emanuel Bach auch Werke unbekannter Meister wie Bernardo Storace und Michele Mascitti zu hören sein werden. Ebenfalls an vier Abenden stehen Kompositionen des 20. Jahrhunderts im Mittelpunkt, unter anderem von György Ligeti, Alfred Schnittke, Luciano Berio und Luigi Nono.
Eröffnet wird die «Oktogonale» am 19. September mit einem italienischen Sommerfest, auf dem unter anderem die NDR Big Band und die sizilianische Sängerin Etta Scollo auftreten sollen. Das literarische Programm startet mit einer szenischen Lesung unter dem Motto «Casanova - über den venezianischen Abenteurer, Liebhaber, Spieler und Bibliothekar», bei der Sky du Mont in die Rolle Casanovas schlüpft.
Geplant sind ferner eine Lesung des Schriftstellers Maurizio Maggiani und eine literarisch-musikalische Spurensuche zu «Orlando furioso», dem «rasenden Roland». Den Abschluss der «Oktogonale» am 3. Oktober bildet ein literarischer Abend mit dem Titel «Von Winckelmann zu Neckermann» über Italien-Reisende in der deutschen Literatur. (www.buceriuskunstforum.de)
Musikgenre