Body
Hamburg: Konzertreihe «das neue werk» präsentiert Ruzicka und Grubinger +++ Essen: Philharmonie lädt zum Gala-Konzert für Deutsche Aids-Stiftung
Hamburg: Konzertreihe «das neue werk» präsentiert Ruzicka und Grubinger
Hamburg (ddp-nrd). Das Programm der NDR-Konzertreihe «das neue werk» in Hamburg umfasst in der 58. Saison sieben Konzertprojekte. Gemeinsam mit dem neuen Netzwerkprojekt «Klang!» starte «das neue werk» am letzten Septemberwochenende im Rolf-Liebermann-Studio des NDR und im Veranstaltungszentrum Kampnagel, kündigte der Redakteur der Konzertreihe, Richard Armbruster, am Freitag in Hamburg an.
Drei Uraufführungen junger Künstler sowie Klassiker der Avantgarde und Stücke von Hamburger Komponisten seien zu hören. Jugendliche präsentierten Tanzworkshops und einen «Klang-Container». Der Eintritt am ersten Wochenende ist frei.
Armbruster sagte, die Konzertreihe präsentiere zudem den Komponisten Peter Ruzicka. Anlässlich seines 60. Geburtstags werde unter anderen sein 6. Streicherquartett uraufgeführt. Es folgten Konzerte mit Werken der Komponisten Oliver Messiaen und Elliot Carter.
2009 kooperiert «das neue werk» mit jungen Nachwuchskünstlern. So läuft laut Armbruster ein Projekt mit der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, bei dem auch elektronische Musik aufgeführt werde. Auch der 23-jährige Shootingstar der Percussion-Szene, Martin Grubinger, werde bei der Konzertreihe auftreten. Vor einem Jahr wurde Grubinger mit dem «Leonard Bernstein Award» ausgezeichnet.
Den Abschluss der Reihe bilde dann ein Hauptwerk des gebürtigen Chinesen Tan Dun, sagte Armbruster. Seine Oscar-prämierte Filmmusik zu «Crouching Tiger, Hidden Dragon» werde zum ersten Mal nach einem längeren Rechtsstreit wieder zu hören sein.
Essen: Philharmonie lädt zum Gala-Konzert für Deutsche Aids-Stiftung
Essen (ddp-nrw). Höhepunkte aus berühmten Opern und Operetten bietet das dritte Gala-Konzert für die Deutsche Aids-Stiftung in der Essener Philharmonie am 22. November. Wie die Veranstalter am Freitag mitteilten, werden unter anderem Simone Kermes, Franz Hawlata und Mikhail Petrenko auftreten. Durch das Programm führt die Kammersängerin Edda Moser, die Schirmherrschaft des Galakonzertes hat Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU).
Der Erlös des Konzertes kommt bedürftigen Männern, Frauen und Kindern zugute, die mit dem HI-Virus infiziert und Aids erkrankt sind. Insbesondere Hilfsprojekte in Essen und NRW sollen gefördert werden, wie es hieß.
Das Konzert wird vom Kultursender 3sat am 29. November ab 20.15 Uhr übertragen. Die Preise der Karten reichen von 25 bis 125 Euro (zuzüglich Vorverkaufsgebühr).
http://www.philharmonie-essen.de