Hauptrubrik
Banner Full-Size

7.12.: pop- und rockmusik aktuell +++ pop und rock

Publikationsdatum
Body

Anastacia erhält Preis «Woman of the Year» +++ ProSieben präsentiert die nächsten «Popstars»


Anastacia erhält Preis «Woman of the Year»
Berlin (ddp). Soulsängerin Anastacia wird mit dem «Woman of the Year Award» des Männermagazins »Maxim« ausgezeichnet. Sie erhält den Publikumspreis in der Kategorie »Pop International«, wie »Maxim«-Chefredakteur Uwe Killing am Montag in Berlin sagte. Anastacia habe nicht nur ihre schwere Krankheit besiegt, sondern auch mit einem phänomenalen Comeback die deutschen Charts zurückerobert.
Das Magazin »Maxim« verleiht seine Awards am Donnerstag in Berlin in insgesamt zehn Kategorien. Zudem wird eine der Preisträgerinnen zur »Superwoman« 2004 gekürt. Im vergangenen Jahr hatte Sängerin Jeanette Biedermann die Auszeichnung erhalten. Insgesamt 450 000 Stimmen waren bei der Leserbefragung per Post, SMS oder mittels Internet eingegangen. Die Awards werden zum dritten Mal vergeben.
In den zehn Kategorien kandidieren unter anderen die Schauspielerinnen Angelina Jolie und Diane Kruger, Top-Model Heidi Klum und die Sportstars Franziska van Almsick und Regina Halmich. Zur diesjährigen Verleihung in Berlin werden als Gäste unter anderen die Schauspieler Jan Josef Liefers und Dirk Bach sowie Sänger Thomas Anders und Ex-Spice-Girl Geri Halliwell erwartet.

ProSieben präsentiert die nächsten «Popstars»
München (ddp). Die vierte Staffel der ProSieben-Nachwuchsshow «Popstars» geht am Mittwoch zu Ende. Im Finale werden erstmals die Zuschauer entscheiden, wer von den sechs übrig gebliebenen Kandidaten -Doreen, Markus, Kris, Pat, Katrin und Richie - das Zeug zum Showact hat. Von den sechs werden vier - zwei Jungen und zwei Mädchen - eine neue Band gründen. Der Name des Gesangsquartetts soll am Abend in der Show verkündet werden.
Aus der ersten «Popstars»-Staffel war die Girlgroup No Angels und aus der zweiten die Band Bro\'Sis hervorgegangen. Für die vierte Ausgabe der Sendung waren zunächst rund 6500 Jugendliche zu Castings in fünf Städten angetreten. Im vergangenen Jahr waren es mit knapp 11 000 noch fast doppelt so viele.
Nach der ersten Auswahl traten 36 junge Leute gegeneinander an, 30 kamen in die nächste Runde. Die 15 Jungen und 15 Mädchen wurden getrennt voneinander in Workshops weiter für die Bühne fit gemacht. Nach mehreren weiteren Entscheidungen blieben am Ende zehn übrig, die in München in ein Band-Haus einzogen und sich auf die Endauswahl vorbereiteten. Schließlich flogen noch einmal vier von ihnen raus.
Für die Wahl am Mittwoch kann laut ProSieben bereits im Internet abgestimmt werden. Das Voting der Online-User gehe dann mit in die Endabstimmung ein.


Musikgenre