Hauptrubrik
Banner Full-Size

7.3.: pop- und rockmusik aktuell +++ pop- und rockmusik

Publikationsdatum
Body

Stars in der Arena - Bravo-«Ottos» werden in Köln vergeben +++ Fahrkarte nach Riga - Kiel richtet den deutschen Grand Prix aus +++ Pop-Diva Annie Lennox erstmals solo auf Tour - Ein Konzert in NRW


Stars in der Arena - Bravo-«Ottos» werden in Köln vergeben
Köln (ddp-nrw). Am Samstag wird in Köln gleich zwei Mal Popgeschichte geschrieben. Während in den RTL-Studios Alexander und Juliette um den Titel «Deutschlands Superstar» wetteifern, vergibt die Jugendzeitschrift «Bravo» nur wenige Kilometer entfernt ihre beliebten Leser-Preise. In elf Kategorien haben die Bravo-Leser ihre Favoriten gekürt, die für ihre Leistungen mit dem Bravo -«Otto» ausgezeichnet werden.
Umrahmt wird die Preisverleihung in der Kölnarena mit einem fünfstündigen Showprogramm, in dem unter anderem Atomic Kitten, Nena und die No Angels auftreten. Unter den Laudatoren sind unter anderem der Sänger Sasha sowie das Comedy-Duo Erkan und Stefan.
Der «Otto» in Gold, Silber oder Bronze wird seit 1957 vergeben. Für die Musik- und Filmindustrie ist das Leser-Voting ein wichtiges Trendbarometer für ihre Künstler. Zu den ersten Preisträgern der «Ottos» zählten Maria Schell und James Dean. Mehrfach ausgezeichnet wurden unter anderem ABBA und Michael Jackson. Die Bravo-Supershow zu der Preisverleihung findet am Samstag zum zehnten Mal statt.

Fahrkarte nach Riga - Kiel richtet den deutschen Grand Prix aus
Kiel/Berlin (ddp). Heute fällt in Kiel die Entscheidung darüber, wer Deutschland beim Grand Prix d\'Eurovision im lettischen Riga vertritt. In der Ostseehalle stellen sich 14 Künstler dem Votum des Publikums und der Zuschauer an den Fernsehschirmen. An den Start gehen vor allem Ein- und Aufsteiger der deutschen Musikszene. Als Favorit gilt Stimmenimitator Elmar Brandt mit seinem Kanzler-Song «Alles wird gut». Chancen räumen Experten aber auch den Sängerinnen Isgaard und Lou ein. Das Erste überträgt die Entscheidung live ab 20.15 Uhr.
Im vergangenen Jahr hatte Corinna May mit dem Titel «I can\'t live without music» den deutschen Vorentscheid gewonnen. Beim internationalen Finale in Tallinn belegte die Sängerin jedoch nur einen enttäuschenden 21 Platz.
Startreihenfolge der Teilnehmer des deutschen
Grand-Prix-Vorentscheids=

Startreihenfolge des «Countdown Grand Prix Eurovision 2003»
1. Sascha Pierro - «Wenn Grenzen fallen»
2. Charlemaine - «Life»
3. Der Junge mit der Gitarre - «Die Seite wo die Sonne scheint»
4. Lou - «Let\'s Get Happy»
5. Elija - «Somehow - Somewhere»
6. Beatbetrieb - «Woran glaubst du»
7. Isgaard - «Golden Key»
8. VIBE - «Für immer»
9. Troje - «Liebe macht Spaß»
10. Lovecrush - «Love Is Life»
11. Die Gerd Show - «Alles wird gut»
12. Senait - «Herz aus Eis»
13. Freistil - «Hörst du meine Lieder»
14. Tagträumer feat. Aynur - «Living In A Perfect World (Mükemel
Dünja Icin)»

Ausgestrahlt wird der deutsche Vorentscheid am 7. März um 20.15 Uhr in der ARD.
(Quelle: NDR)

Pop-Diva Annie Lennox erstmals solo auf Tour - Ein Konzert in NRW
Köln (ddp-nrw). Pop-Diva Annie Lennox kommt am 27. Mai für ein Konzert nach Nordrhein-Westfalen. Auf ihrer ersten Solo-Tournee wird die frühere Sängerin der «Eurythmics» in der Kölner Philharmonie auftreten, wie der Veranstalter BB Promotion am Donnerstag mitteilte. Der Vorverkauf für das Konzert beginnt am Samstag.
Gemeinsam mit Dave Stuart machte Annie Lennox in den 80er Jahren die «Eurythmics» zum erfolgreichsten Pop-Duo aller Zeiten. Hits wie «Sweet Dreams» und «Must be an Angel» wurden zu Evergreens.
1990 zog sich Annie Lennox zurück, um sich auf das Familienleben zu konzentrieren. Sie hat zwei Töchter, die die heute 48-Jährige allein erzieht. Von begeisterten Kritiken begleitet erschien 1992 ihre Solo-CD «Diva», die auf Anhieb Platz eins der englischen Charts erreichte. Es folgten ein «MTV-Unplugged»-Konzert und 1995 ihr Coveralbum «Medusa». Parallel zu ihrer Tournee präsentiert Annie Lennox ihr drittes Soloalbum «Bare».
Musikgenre