Hauptrubrik
Banner Full-Size

7.8.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

Publikationsdatum
Body

Klassik Festival Ruhr - Gedenkkonzerte zum 11. September +++ Polizeiorchester gibt vor Tournee zahlreiche Konzerte +++ Dirigent Daniel Harding verabschiedet sich von Bremen +++ Europa Philarmonie spielt italienische Opern-Ouvertüren +++ «Rocky Horror Show» gastiert in Köln


Klassik Festival Ruhr - Gedenkkonzerte zum 11. September
Essen (ddp-nrw). Das Europäische Klassik Festival Ruhr veranstaltet im September Gedenkkonzerte zur Erinnerung an den zweiten Jahrestag der Terroranschläge in den USA. Geplant seien vom 10. bis 13. September Konzerte «für Freiheit und Demokratie» in Gelsenkirchen, Marl und Bochum, teilte das Festival am Donnerstag in Essen mit. Die amerikanische Botschaft habe die Schirmherrschaft für die Konzerte übernommen.
Gespielt werden die Konzerte von der Neuen Philharmonie Westfalen unter der Leitung ihres Generalmusikdirektors Johannes Wildner und mit dem Pianisten Einar Steen-Nökleberg. Nahezu ausverkauft ist den Angaben zufolge allerdings das Konzert am 11. September in Marl im Eisenlager der Zeche Auguste Victoria. Dort wird außerdem der US-Tenor Timothy Simpson zum Auftakt die amerikanische Nationalhymne singen.

Polizeiorchester gibt vor Tournee zahlreiche Konzerte
Potsdam (ddp-lbg). Das Polizeiorchester Brandenburg startet am Wochenende in die neue Konzertsaison. Bevor die Musiker im Oktober zu einer Tournee durch Frankreich aufbrechen, geben sie zahlreichen Konzerte in der Mark. Den Auftakt bildet eine Veranstaltung am Samstag um 17.00 Uhr im Hof des Schlosses Caputh. Am Sonntag sind die Polizisten auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau in Eberswalde zu hören.
Weitere Konzerte gibt das Polizeiorchester am 16. August in Potsdam und am 17. August in Petzow. Im September gastieren die Musiker unter anderem in Frankfurt (Oder), Lübben, Lübbenau, Berlin, Finsterwalde und Potsdam.
Das Orchester habe sich in den vergangenen Jahren international einen guten Ruf auf dem Gebiet der Blasmusik erarbeitet, sagte ein Polizeisprecher. Das liege nicht zuletzt an den CD-Produktionen. Noch im August werde die neueste Aufnahme des Orchesters auf den Markt kommen.

Dirigent Daniel Harding verabschiedet sich von Bremen
Bremen (ddp-nrd). Mit einer «Last Night before the Proms» verabschiedet sich Daniel Harding als Dirigent und Musikalischer Direktor der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen am Samstag von seiner Bremer Fangemeinde. Der 28-Jährige, der seit vier Jahren mit der Kammerphilharmonie arbeitet, wechselt zum 1997 von Claudio Abbado gegründeten Mahler Chamber Orchestra mit Sitz in Berlin.
Daniel Harding, der die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen an die Spitze des internationalen Konzertbetriebes führte, wird von Bremens Bürgermeister Henning Scherf (SPD) vor seinem letzten Konzert in der Stadt mit einem Senatsempfang offiziell verabschiedet.
Das anschließende Konzert in der Bremer Glocke wird öffentlich via Leinwand auf den Bremer Marktplatz übertragen. Hier können die Klassikfans kostenlos das Programm verfolgen. Binnen vier Tagen war das Abschiedskonzert in der Glocke ausverkauft.
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen zählt zu einem der weltweit führenden Kammerorchester. Das selbstverwaltete Orchester, bei dem die Musiker zugleich auch Anteilseigner sind, hat seit 1992 seinen Sitz in der Freien Hansestadt Bremen. Neben Konzertreisen zu bedeutenden Festivals in Europa und Übersee bilden Abonnement-, Familien- und Jugendkonzerte sowie Projekte mit Schülern in Bremen einen weiteren Schwerpunkt der Orchesterarbeit.
Durch die Zusammenarbeit mit international renommierten Solisten und Dirigenten wie Olli Mustonen, Paavo Järvi, Sabine Meyer und Viktoria Mullova will der Klangkörper neue Wege in der Kammermusik beschreiten. Als besonderer Höhepunkt in Bremen gilt das Open-Air-Festival «Sommer in Lesmona», das seit neun Jahren Bremer und auswärtige Besucher zu einem Freiluft-Picknick-Vergnügen in einen Park lockt.
http://www.kammerphilharmonie.com

Europa Philarmonie spielt italienische Opern-Ouvertüren
Hundisburg (ddp-lsa). Unter freiem Himmel tritt die Europa Philharmonie am Samstag bei der Internationalen Sommermusikakademie auf Schloss Hundisburg auf. Unter dem Titel «Viva L\'Italia» können die Besucher vor allem italienische Opern-Ouvertüren hören, wie das 16 Nationen umfassende Orchester mitteilte. Höhepunkt des Abends sei ein Höhenfeuerwerk zu Händels «Feuerwerksmusik». Das Konzert leitet Dirigent Giancarlo di Lorenzo. Tickets sind den Angaben zufolge noch an der Abendkasse erhältlich, Einlass ist ab 18.30 Uhr.

«Rocky Horror Show» gastiert in Köln
Köln (ddp-nrw). In Köln können Musical-Fans vor der Sommerhitze in die bizarre Welt der «Rocky Horror Show» flüchten. Ab heute gastiert die original Londoner West-End-Inszenierung des Kultstücks im Musical-Dome. Seit 30 Jahren feiern Fans auf der ganzen Welt den außerirdischen Transvestiten FranknFurter und seine nicht weniger schrägen Weggefährten. Bis zum 14. August wird der legendäre «Time Warp» fünf Mal in der Woche im Musical-Zelt am Rhein zelebriert werden. Karten gibt es noch an der Abendkasse.
Musikgenre