Hauptrubrik
Banner Full-Size

8. Festival für Vokalmusik Leipzig "a cappella"

Autor
Publikationsdatum
Body

Bereits zum achten Mal startet im Mai das Festival „a cappella“ in Leipzig. Mit dabei sind neben amarcord, den Lokalmatadoren, die Capilla Flamenca (Belgien), Basta (Deutschland), Singer Pur (Deutschland), Banchieri Singers (Ungarn), baSix (Dänemark), Sheikh Arabi Farag Ensemble (Ägypten) und The Real Group (Schweden).

Liebe „a cappella “ – Freunde,
Mit der 8. Ausgabe von „a cappella “ feiert das 1997 gegründete Festival sein zehnjähriges Bestehen. Grund genug, um Ihnen, dem treuen Publikum, für den bisherigen und stetig wachsenden Zuspruch zu danken. Dieses Festivaljubiläum soll entsprechend begangen werden. Freuen Sie sich auf ein Wiedersehen und -hören mit drei Ensembles, die in Leipzig bei vorangegangenen Festivaljahrgängen auf große Resonanz stießen: The Real Group – die vielleicht besten Vocal Jazzer überhaupt –, basta – wie nicht nur wir meinen, die witzigsten Sprach- und Musikakrobaten Deutschlands – und die Banchieri Singers aus Ungarn, die
zu den ersten Gästen des Festivals gehörten und eine der profiliertesten Vokalgruppen Europas sind. Weiterhin erwarten Sie hochklassige Gruppen und Nachwuchskünstler, die ihr Festivaldebüt geben und die ungeheure Vielfalt der Vokalmusik verkörpern: das Sheikh Arabi Farag Ensemble aus Ägypten mit traditioneller arabischer Musik, Singer Pur aus Bayern mit deutschen Volksliedern und die belgische Formation Capilla Flamenca mit sakraler Renaissancemusik. Zum ersten Mal präsentiert das Festival und der veranstaltende Verein
zur Förderung der Vokalmusik unter Vorsitz einer hochkarätigen Jury den Internationalen A CAPPELLA Wettbewerb Leipzig, dessen Sieger den Leipzig A CAPPELLA AWARD beim Abschlusskonzert erhalten wird. Bleiben Sie uns treu, wir erwarten Sie zu spannenden Festivaltagen!

Ihre amarcords


Freitag, 04. Mai 2007, 20 Uhr
Gewandhaus zu Leipzig, Mendelssohn-Saal
amarcord, Deutschland

Traumlicht – Musik der europäischen Spätromantik
Mit Musik der europäischen Spätromantik eröffnet einmal mehr das gastgebende Ensemble
amarcord die achte Ausgabe des Festivals. Erleben Sie ein neues Programm der mehrfach
ausgezeichneten Gruppe, deren besonderes Markenzeichen die große Vielseitigkeit in Stil und Repertoire ist. Werke voller Wohlklang und harmonischer Finessen von Max Reger und Richard Strauss werden Sie ebenso in den Bann ziehen wie feingeistige und hintersinnige Stücke zweier bedeutender skandinavischer Komponisten, deren Jubiläen 2007 gefeiert werden: Jean Sibelius (50. Todestag) und Edvard Grieg (100. Todestag).


Samstag, 05. Mai 2007, 20 Uhr
Thomaskirche Leipzig
Capilla Flamenca, Belgien

Ave Maria – Werke von Pierre de la Rue
Die Konzertreihe in der Thomaskirche mit erlesener geistlicher Musik der Renaissance findet mit Werken des Josquin-Zeitgenossen Pierre de la Rue ihre Fortsetzung. Eines der arriviertesten und stilbildenden Ensembles Alter Musik verspricht einen faszinierenden Hörgenuss, der Geist und
Seele gleichermaßen berührt. Im Mittelpunkt des Programms der Capilla Flamenca steht ein Meisterwerk jener Epoche: die Missa Ave Maria.


Sonntag, 06. Mai 2007, 20 Uhr
Haus Leipzig
Basta, Deutschland

Wir kommen in Frieden – Pop der anderen Art
Wer braucht Robbie Williams, wenn er fünf davon haben kann? Die Kölner Jungs – zum zweiten Mal dabei – setzen auf maximale Musik mit minimalen Mitteln. Sie singen über Liebe, Lauch und Laminat. Musikalisch bedient sich das Quintett verschiedenster Formen von Pop, Reggae, Schlager über Chanson und Gangsta Rap bis hin zur Latino-Schmonzette. Basta ist das Beste, was Deutschland in diesen komischen Zeiten passieren konnte. Das kann man hören, sehen und fühlen.


Montag, 07. Mai 2007, 20 Uhr
Gewandhaus zu Leipzig, Mendelssohn-Saal
Singer Pur, Deutschland

Des Knaben Wunderhorn – Deutsche Volkslieder
Zum 200. Erscheinungsjahr der berühmten Volksliedersammlung „Des Knaben Wunderhorn“ wird das äußerst vielseitige und mehrfach preisgekrönte Ensemble Singer Pur aus Bayern ein Programm bekannter und selten zu hörender Preziosen aus dem reichen Erbe deutscher Volkslieder präsentieren. Freuen Sie sich auf Lieder und Arrangements der Renaissance, der Romantik und unserer Tage.


Dienstag, 08. Mai 2007, 20 Uhr
Evangelisch-Reformierte Kirche Leipzig
Banchieri Singers, Ungarn

Amor vittorioso – Madrigale der Renaissance
Erleben Sie eine der profiliertesten und vielseitigsten Vokalgruppen Europas mit einem breit gefächerten und vielsprachigen Madrigalprogramm über Liebe, Lebensfreuden, Natur, Schmerz und Tod. Die mehrfach ausgezeichneten Banchieri Singers, die schon bei der Premiere von a cappella vor zehn Jahren als junges Ensembles großen Anklang fanden, bestechen mit großartiger Stimmkultur, enormem Farbenreichtum und charmanter Präsenz.


Mittwoch, 09. Mai 2007, 21 Uhr
Moritzbastei Leipzig, Veranstaltungstonne
baSix, Dänemark

Star People
Die einzigartige Atmosphäre und das alternative Flair der Veranstaltungstonne lieferten schon oft den perfekten Rahmen für unvergessliche Festivalkonzerte.
Freuen Sie sich in diesem Jahr auf baSix, eine ganz besondere Vokalgruppe aus Dänemark, die wie ihre Vorgänger vergangener Festivalausgaben die Tonne mit Pop, R&B, Jazz und Soul in einen singenden und swingenden Stimmungstempel verwandeln wird. Mit dem Programm „Star People“ präsentieren die sechs Herren zeitlose Songs zum Schmusen, Rocken und Mitsingen.

Donnerstag, 10. Mai 2007, 20 Uhr
Evangelisch-Reformierte Kirche Leipzig
Sheikh Arabi Farag Ensemble, Ägypten

Religiöse Musik aus Ägypten
Das Ensemble präsentiert religiöse Musik aus Ägypten, die in unserer Region selten zu hören ist. Neben Soloauftritten erleben Sie sowohl alternierenden als auch Gruppengesang. Die typisch
arabischen Musikmerkmale wie mawwal (improvisierte Vokalgattung), maqamat (Tonräume)
mit und ohne Dreivierteltonschritten oder der lebhafte Rhythmus (unterstützt durch verschiedene Rahmentrommeln) und die exzellenten Musiker werden dem Festival
einen Hauch orientalischer Exotik verleihen.


Freitag, 11. Mai 2007, 20 Uhr
Haus Leipzig
The Real Group, Schweden

Vocal Jazz at its best
Nach ihrem umjubelten Auftritt vor drei Jahren in der Peterskirche kommt eine der weltweit besten Vocal Jazz Gruppen erneut nach Leipzig. Wer die fünf sympathischen Sänger bislang noch nicht live erleben konnte, sollte diesen vokalen Leckerbissen nicht verpassen. Jazzgesang in Perfektion und eine einzigartige Atmosphäre machen die Show von The Real Group zu einem Highlight des Festivals.


Samstag, 12. Mai 2007, 20 Uhr
Gewandhaus zu Leipzig, Großer Saal
Abschlusskonzert

The Real Group, basta, Sheikh Arabi Farag Ensemble, amarcord und der Gewinner des Leipzig A CAPPELLA AWARD des Internationalen A CAPPELLA Wettbewerbes Leipzig

Beim traditionellen Finale zum Festivalabschluss wird wie jedes Jahr im Gewandhaus garantiert wieder die Luft brennen. Unterhaltsam und witzig, leidenschaftlich und authentisch werden internationale und deutsche Gruppen an diesem Abend Begeisterung und Euphorie entfachen. Dazu wird erstmals der Leipzig A CAPPELLA AWARD des neuen Wettbewerbes an das Siegerensemble vergeben.


http://www.a-cappella-festival.de

Autor
Musikgenre