Hauptrubrik
Banner Full-Size

8.5.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

Publikationsdatum
Body

Berlin: Philharmoniker erhalten Karajan-Musikpreis +++ Wernigerode: 4. Harzchortage gestartet +++ Neustadt: Kultursommer Rheinland-Pfalz startete in seine 13. Saison

Berlin: Philharmoniker erhalten Karajan-Musikpreis
Baden-Baden/Berlin (ddp-bln). Die Berliner Philharmoniker werden heute (20.00 Uhr) im Festspielhaus Baden-Baden mit dem Herbert-von-Karajan-Musikpreis geehrt. Baden-Württembergs Ministerpräsident Teufel überreicht die Auszeichnung bei einem Galakonzert im Beisein von Chefdirigent Rattle. Der mit 50 000 Euro dotierte und von wechselnden Unternehmen finanzierte Karajan-Musikpreis wird zum zweiten Mal verliehen. Erste Preisträgerin war im vergangenen Jahr Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter.
Der Musikpreis erinnert an den 1989 verstorbenen Dirigenten Karajan. Er wird jährlich an herausragende Musiker oder Ensembles vergeben. Die Preisträger sind verpflichtet, das Preisgeld für die Förderung von Nachwuchsmusikern einzusetzen.

Wernigerode: 4. Harzchortage gestartet
Wernigerode (ddp-lsa). Die 4. Harzchortage starten heute in Wernigerode. Das Eröffnungskonzert findet in der Stiftskirche St. Sylvestri unter Mitwirkung des Philharmonischen Kammerorchesters und der Wernigeröder Singakademie sowie des Wernigeröder Männerchores statt. Morgen treten zahlreiche Folkloregruppen und Chöre auf dem Wernigeröder Nicolaimarkt auf. Alle Mitwirkenden und Besucher reihen sich ab 16.15 Uhr in die Wernigeröder Singmeile ein. Über die gesamte Fußgängerzone sollen mindestens 775 Sängerinnen und Sänger das Wernigerode-Lied vom Heimatkomponisten Hans-Wilhelm Vogt singen.

Neustadt: Kultursommer Rheinland-Pfalz startete in seine 13. Saison
Neustadt/Weinstraße (ddp-swe). Der Kultursommer Rheinland-Pfalz startete gestern Abend in seine 13. Saison. In Neustadt an der Weinstraße begann das traditionelle dreitägige Eröffnungsfest mit Straßenmusik und -theater. Höhepunkt des ersten Abends war die große Platzinszenierung «Storie tra raggie di Luce» des Teatrale Atmo aus Italien. Auf der Marktplatz-Bühne zeigten drei Nachwuchsbands ihr musikalisches Können, darunter auch die rheinland-pfälzische Gruppe Frameless. Für die Freunde klassischer Musik wiederum präsentierte im Saalbau die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz eine große Italienische Opernnacht mit Werken von Puccini und Verdi.
Nach diesem Auftakt folgt am Samstagabend die große offizielle Eröffnung des Kultursommers durch Ministerpräsident Beck und Kulturminister Zöllner. Der Kultursommer geht in diesem Jahr unter dem Motto «Kennst du das Land...?» der Italiensehnsucht der Deutschen und den heutigen Verbindungen mit dem südlichen Land nach.
Musikgenre